hor.de | Gedichtsammlung | Wörterlisten | Notizen
Notizen 2021
Ist ein Satz eine Wörterliste, wenn alle Wörter untereinander stehen?
So? |
Sortiert? |
Nicht? |
Werden Zeitungswörter gesprochen?
Welcher Lockdown führt zurück in die Normalität, wie wer sie kannte?
Zuschrift: Hier stehe nur Blödsinn, nichts, was hilft in der Pandemie. Ja. Es geht mir hier, im Unterschied zum letzten Jahr, nicht um die Pandemie, sie ist bloß da und drängt sich rein, vor allem weil ich Coronawörter sammle. Zudem ist hier alles frei, keine Kasse, keine Reklame, kein Copyright, da kann es doch nichts wert sein. Hätte ich Hilfreiches zu sagen, wäre ich Coronakünstler oder Lockdownexperte, ich täte es nicht gratis, sondern im Fernsehen oder im Buch. Ich spiele gerne mit Wörtern, das macht mir Freude, aber die Resultate sind tatsächlich albern, allenfalls Beispiel und Material. Das ist dann auch die Botschaft: Das Spiel erfreut die Spielenden mehr als das Publikum. (Profisport, Publikumskunst usw. sind Arbeit.)
Apokalyptische Karriereplanung intellektueller Telegrafendrähte -
wasserüberspültes Observatorium.
Geranienrote Akazienblüte, Lebensdilettanten zusammenzuschweißen.
Alleserhaltende Liebenswürdigkeiten.
"Die AfD als Erbe der Grimms" (HE). Uns sei's gegönnt. Wie auch das "Tierheimtier des Infektionsschutzgesetzes" (grx).
Eine Wörterliste finden oder führen (sammeln, legen, stellen), lassen, filtern, löschen oder sortieren, weiterhin aufnehmen, eintragen, anordnen, streichen, vergleichen, was darin steht, sie enthält, umfasst. So beschränkt.
Heimat |
gezeugt |
"Wir sind inzwischen alle mit den Nerven am Ende, denke ich."
[ klagefall.de/2021/04/11/20210411/ ]
Je länger die Pandemie dauert, desto mehr verlernen wir. Jahrhunderte Seuchenwissen z.B.
Spaziergänger.Innen. "Die Personendichte liegt deutlich über der Grüßschwelle."
"Lesung für die Toten"
[ www.literaturfestival.com/festival/projekte/weltweite-lesung/wwr%205.9.21 ]
"ein toxischer Feedback-Loop"
[ www.republik.ch/2021/04/06/warum-kuenstliche-intelligenz-immer-ideologisch-ist ]
LeserInnenvorschläge für Lockdownbezeichnungen (Merci!): Abflachungslockdown, Abklinglockdown, Abkühllockdown, Aktionslockdown, Befreiungslockdown, Beruhigungslockdown, Bremslockdown, Diamantlockdown, Eindämmungslockdown, Endlockdown, Entlastungslockdown, Entspannungslockdown, Erfolgslockdown, Erlösungslockdown, Ersatzlockdown, Förderlockdown, Freiheitslockdown, Frühlingslockdown, Gesundheitslockdown, Gratislockdown, Heilungslockdown, Herzenslockdown, Hilfslockdown, Hoffnungslockdown, Impferwartungslockdown, Impflockdown, Intensivlockdown, Lenzlockdown, Letztlockdown, Lieblingslockdown, Lockerungslockdown, Luxuslockdown, Megalockdown, Milderungslockdown, Motivationslockdown, Normalisierungslockdown, Notlockdown, Prachtlockdown, Rettungslockdown, Schutzlockdown, Sicherheitslockdown, Solidaritätslockdown, Sonderlockdown, Superlockdown, Systemlockdown, Trostlockdown, Trotzlockdown, Urlaubslockdown, Verlegenheitslockdown, Widerstandslockdown, Wiedergutmachungslockdown, Wiederherstellungslockdown, Wirkungslockdown, Wunschlockdown, X-Lockdown, Zukunftslockdown und kein Lockdown, der Querlockdown. "Müsste es heute nicht MyLockdown oder Lockdowno heißen?" Digitalisierungslockdown.
Cramer, Jandric: "Postdigital Magic"
[ doi.org/10.1007/s42438-021-00225-9 ]
"...wie wenn es nicht weit aufrührerischer wäre, aufrührerisch zu regieren, als aufrührerisch zu schreiben, zumal da dieses größtenteils eine Folge von jenem ist." (Laukhard)
"Social Media heißt, du bist nur für Inhalte und nicht für die Form verantwortlich, du bist nicht allein, hast keine Arbeit damit und keine Kosten, es gibt Belohnungen und du kannst fremde Bilder posten, ohne abgemahnt zu werden." Vergeblicher Werbeversuch, ich werde gern abgemahnt (und hatte als Kind ein automatisches Aquarium, nix zu tun, das war sehr langweilig).
Halsschmerz
Hausarzt
Sonnenschein
und federleichter Graupelschauer
Gewitter
Dosen
Anziehung
und Adjektivverbot
Der Brückenlockdown...# lädt zum Nachdenken über ein Wort ein. Ich denke mir stattdessen alberne Hundenamen für Akademie- und Adelsromantiker aus, z.B. Masterbegleithund Doktor Hagen, kurz Doc, oder Heimdall Ananda von Welpenbilliger.de, Heimi, beide natürlich Träger des Karbonenen Halsbandes und Kandidaten des Köstlichen Leckerli.
Zu Corona,
daran Deutschland neben Menschen Sprache suchte,
teilten viele vielleicht Wissen ganz umsonst?
Beim Bäcker: "Mandelaugensterne"
intro per pro re retro
(-spektive)
"Corona bringt kaum Zuckerbrot und keine Peitsche... in Kurzarbeit - oder weniger Peitsche im Homeoffice - und die Menschen brauchen beides, sonst gewinnt der Schweinehund." Also wir? Früher hieß es, so ein Dorfbrunnen: "Not und Befehl bringt Großes hervor." Auf den Schultern von Riesen natürlich; Leiternmetaphern und die Frage, ob einen die Fackel unter dem Hintern (Heil DIr, o Fackelhalter!) oder der Stern am Himmel aufsteigen lässt - die nur stellt, wer den Stern nie gesehen hat. Wenn kein Wecker schrillt, muss man die Stadien füllen. Ich fürchte, dass der freundliche Hundehalter nächtens das meinte, Subventionen für ARD, Netflix & Co., er, der doch einen Hund hat. Wahrscheinlich sprach er nicht von sich.
Bindestrich-Künstler sind auch Künstler, a.K.
Sklavenkolonie
Antidemokratischer
Abgeordneter
Was "ohne Frage so" - wie ist es mit?
Millionenziel...#, Millionenimpfziel nämlich, aber warum ist mir das Wort außer zu E-Autos nicht früher aufgefallen? So viele schöne Millionenziele. Follower, Likes, Leser, Hörer, Zuschauer, Fans, Käufer und zuletzt Euro, Dollar, Renminbi, Yen, Pfund und Millionen Franken auch, Dutzende Bitcoins. Millionenbanknoten vielleicht. Bereits erreicht und mit einer kurzen Weihnachtsunterbrechung gehalten seit August: Das deutsche Millionentestziel 1+. Millionen und Ziel sind übrigens häufige Wörter in deutschen Gedichten, beide mit Höhepunkten Mitte des 18. (Aufklärung) und fast das ganze 20. Jahrhundert hindurch, seit der Finanzkrise seltener gebraucht, den Milliarden weichend, den Billionen und dem Zielstrebigkeitsverdruss, nun wiederbelebt durch Grenzwerte, Fall-, Test- und Impfgezähl.
Die Mehrheit der Menschen, die in Deutschland leben, will, so Umfragen, zu Ostern weder reisen noch in großem Rahmen feiern. Wir auch nicht. "Appell der Kanzlerin wird befolgt", heißt es, oder gar "Deutsche hören auf Merkel." Könnte es nicht sein, dass viele von sich aus, ganz allein oder mit Freunden oder Familie auf diesen naheliegenden Gedanken gekommen sind?
Zeuge zeugt Zeugnis,
Deutung deutet Deutung,
Wille will Willfahrt,
Bericht berichtet Bericht.
Schimpfwörter aus Redensarten:
Augendorn, Beinklotz, Kaltarsch, Prangerdummy, Sinkstern.
Adjektive: chemieverstimmt, storchgläubig, zaunpfahlblind.
(Mehr? Arschkartner, Bahnhofversteher, Brotsänger, Buckelrutscher, Däumchendreher, Fersengeldner, Glashäusler, Handtuchwerfer, Holzwegerich, Kerbholzer, Korbholer, Krätzkrieger, Krötenschlucker, Ofenschütze, Schüsselspringer, Segelstreicher, Trockensitzer, Trübfischer, Wandfahrer, Weckergänger... brettköpfig, tomatenäugig...)
"Selbsternannter Listenführer
deutscher Wörter
ohne Band."
Selfie: Papierfahnen im Haar (ohne Haar).
Präsenzdistanz, Distanzpräsenz.
(Das will mein Atem nicht: verweilen.)
Wundern, wenn Wischi aus dem Wörterstrom auftaucht, aber nicht Waschi.
Schiefe Begriffe gibt es viele in der Sammlung, z.B. die COVID-19-Mutante. COVID-19 heißt die Krankheit, die durch das Virus SARS-CoV-2 verursacht wird, und Krankheiten mutieren nicht. Anders die Grippe, ihr Name meint das Virus und die Krankheit. Die Corona-Impfung ist auch eine COVID-19-Impfung, weil sie vor Infektion und Erkrankung schützen soll, aber Aerosole, die das Virus transportieren, bilden keine COVID-19-Wolke, allenfalls ein Corona-Wölkchen. Ich vermute, dass Wörter, die derart daneben liegen, sich nicht halten werden. Die übrigen werden zum Teil noch abgeschliffen: "Corona macht mich so covid."
Schnelltest in Metzingen: Gut und seniorengerecht, Resultat auf Papier.
"ghostwrite papers on fictional research"
[ www.nature.com/articles/d41586-021-00733-5 ]
ER |
Schaffen | es |
Keile (Wörterliste)
Text und Format wie Wort und Tat.
Die Public-Health-Idee...#, das Wort Volksgesundheit zu vermeiden.
"Why is it important to me to call Arthuriana fanfic?"
[ www.tor.com/2021/03/23/every-king-arthur-retelling-is-fanfic-about-who-gets-to-be-legendary/ ]
Ich bin Tübingen gewesen, der Schnelltest-Modellstadt, und habe einen Schnelltest absolviert. Gut organisiert, ohne Wartezeit, begabter Abstreicher - aber kein Bescheid. Den gab es nur aufs Smartphone. Hab ich nicht. Eine Smartphonestadt. Daheim am PC endlich das Ergebnis: negativ. Wie schön, ich hätte Tübingen besuchen dürfen.
Imaginärer
Einzelfallanalyse
Demogeschehen
Auch über die Zeit herrscht die Obrigkeit.
Eine Pandemie betrifft alle und alle reden darüber, aber was davon will ich wissen und warum?
Sturmklang, Flutwort, Brandfarbe.
Hochglanztalent.
Ann M. Hale: "My Lockdown Life Blog" (Fotos & Kollagen)
[ annmhale.co.uk/writing-research/ ]
Corona-Artefakte, Spritzen, Schnelltests, Masken, Gästelisten, Desinfektionsmittelfläschchen...
Globalgeläut
unabköpflich
Zungengeleit
Aus den Mails: Positiver Schnelltest - und dann? PCR-Überprüfung, vielleicht falschpositiv, sagt der Tester. Aber wo? Im Testzentrum. Es gibt keins vor Ort. Telefon Gesundheitsamt permanent besetzt. Hausarzt: Hier nicht. 2 Tage Versuche. Jetzt ohne PCR-Test freiwillig in Quarantäne. Das darf er nicht, meint der Arbeitgeber. | An der Arztpraxis ein Schild: "Corona-Test / Bitte nicht klingeln / Anrufen unter Tel. 0...." Gemeint ist: Mit Termin vor der Tür um Einlass anrufen. | Mutter, 86, ist gut versorgt und vorsichtig, Videotelefon, Tochterbesuche mit Maske nach Selbsttest, Einkäufe geliefert, nur auf den Balkon ging sie raus - nun aber zum Schnelltest, einmal die Woche, zur Sicherheit, in die Innenstadt, ins Gedränge; ihre einzige Infektionsgelegenheit.
Torso (Wörterliste)
Weltweit Wellenbild (Kunstmissbrauch)
Katsushika Hokusai: Die große Welle vor Kanagawa
[ artsandculture.google.com/asset/3gF011oIXv3kcQ ]
Demnächst beliebt: Arboreten, Filmbausteine, Formularmaschinen, Gemütsgemälde, Hausakkus, Hintergrundmentalität, Identitätsziele, IndiPhones, Klimakeller, Notvorräte, Pflanzennamen, Reisegründe, Smartjobs, Solitricks, Straßenhunde, Verrätselungsgenies, Wohn-Apps...
"Dem Wind ist es wurst, wo er weht." Oder: "Der Wind weht, wo er will." Man weiß es nicht. "Dem Virus ist es egal", was wir tun. Man weiß es. Das Virus kann einen Fußgruß gar nicht begreifen. Andererseits, passt man nicht auf, gibt man die Hand, "wittert das Virus sofort seine Chance." Wie der Wind.
Absänger, Aufsänger, Coronasänger.
Zwiesänger auch.
"Nicht mehr als Video, dafür gedruckt"
[ www.literaturcafe.de/wir-spielen-mit-daniel-kehlmann-mein-algorithmus-und-ich/ ]
Zählbar. Zahlen (das Wort) in der Coronasammlung, teilweise in Zusammensetzungen mit Corona-, Coronavirus-, CoV-, COVID-19-, SARS-CoV-2- oder PCR-, ohne Schätzzahlen oder Wochenendzahlen: Ansteckungszahlen, Aufnahmezahlen, Beatmungszahlen... Gezählt werden demnach: Ansteckungen, Aufnahmen, Beatmungen, Betten, Bewilligungen, Einbrüche, Entlassungen, Erkältungen, Erkrankte, Fälle, Geimpfte, Genesene, Gestorbene, Getestete, Grippe, Herzinfarkte, Hochzeiten, Hospitalisierte, Hospitalisierungen, Impfen, Impfungen, Importe, Infekte, Infektionen, Infizierte, Infizierungen, Kliniken, Kranke, Kunden, Kurzarbeit, Leichen, Lieferungen, Lymphozyten, Messungen, Opfer, Pakete, Passanten, Patienten, Personen, Pollen, Positive, Produktion, Prüfungen, Quarantäne, R, Reproduktionen, Spitäler, Sterben, Teilnehmende, Tests, Thrombozyten, Tode, Todesfälle, Tote, Varianten, Verdopplungen, Verkäufe, Verstorbene, Viren und Zustimmung.
Burg Innigort
fiktiver Familienbetrieb
Wortgut, Großfamilie
Vater Draufgänger
super Verkäufer
Mutter Sonne
Kinder wie Sterne
Ausstellung steht
Stadtbibliothek
Listenauslese
Gast seit Generationen
«Kontaktloser Urlaub» in "südwestdeutschen Anführungszeichen."
Menschen, Mann, später
Drei, Mutter, Alter
Jetzt
Vater schwer daran
Digitaler Lockdown, digitaler Shutdown, virtuelle Corona-Kontaktperson, digitales, virtuelles Telefon. Digital via Callcenter. Und dann: Ebola-Undine, Dianas Organe, frühere Familie, Risiko Hygiene, beinahe Corona: Malaria-Exilant. Wann? Schnee, Sputnik, Hasen, Sonnenschein. Wartesprache. Ostern ohne Öffnungen. "Ostern wie Weihnachten." "2023 wie 1923" Und? Jacke wie Hose.
Endlich wieder real life, z.B. eine Weltausstellung:
[ www.cameronwiese.com/blog/worlds-fair ]
Ich kennen einen, der macht schier alles mit dem Handy, kommunizieren, sich informieren, publizieren, buchen und kaufen, bezahlen, spielen, arbeiten, Auto und Smarthome auch. Was tut er, wenn der Akku leer ist? Er hat ein Zweitphone dabei. Die beiden werden ständig synchronisiert. Nun kommt der Impfpass aufs Gerät - braucht dann ein jeder zwei? - Warum muss der Impfnachweis eine App sein? Geht es nur darum, den Geräteverkauf anzukurbeln, den Netzbetreibern Kunden zuzutreiben oder gibt es weitere Gründe? Sicherheit? Dann müssten Geld und Personalsausweis sogleich dabei sein. Und kommt es beim Impfpass in der Praxis nur darauf an, was das Display anzeigt? Entwarnung: Der alte Impfpass gilt ja weiter. Sagt die Regierung - für staatliche Stellen in Deutschland, nicht für die Kneipe um die Ecke, den Hafen meiner Wahl oder andere Länder. EU-Impf-App und dann, hoffentlich, weltkompatibel. Wenn ich eine Verschwörung sähe, dann die, niemanden mehr ohne Smartphone herumlaufen zu lassen. Verschworen haben könnten sich: Sicherheitsbehörden, Spione, Hardware- und Dienstanbieter, Smartphonefans... oder Andreas Scheuer mit Horst Seehofer bei einem Gratis-iPhone, vielleicht unter dem Namen One Ring, vielleicht unter einem Gelegenheitsmotto wie Covid... as accelerator | as catalyst... boost | drive... DT, vielleicht 2020, gewiss nicht in Wuhan. Wahrscheinlich aber dringt einfach nur die App-Kultur weiter voran.
Kommunarden, auf zum 150ten Jahrestag!
"alles, was wir täten, habe ohne Risiko zu sein"
[ dschungel-anderswelt.de/20210315/es-ist-nicht-zu-fassen-sechsunddreissigstes-coronajournal/ ]
Kulturideal
Interdisziplinärer
Aprilerwartung
"die Corona-Pandemie war bloß die erste Katastrophe des 21. Jahrhunderts"
[ www.sudelbuch.de/2021/03/15/zeitenwende/ ]
Zweifel wachsen, ob man die Zweitimpfung planmäßig oder überhaupt bekommt.
Unter Ungeimpften, die ihre Impfentscheidung nun überdenken.
Sprachverwirrung: "Das Virus inzidiert."
Absteiger Abweichler Aktionistinnen Aktivisten |
Herunterspieler Heuchler Hochstapler ... |
Prophetinnen Protestler Psychos ... |
Die Corona-Wörtersammlung rückläufig (nach Wortenden) sortiert:
Vitalitätsdiktat
Positivresultat
coronaadäquat
Corona-Diät
Hygienegerät
»corona-ruecklaeufig.txt, Stand heute,
für Corona-Reimer
oder Leute, die wissen wollen, was mit -verbot endet.
[s. Rückläufige Wörterliste 2014]
Die längsten Wörter in der Liste sind mit je 35 Zeichen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11 Silben) und Intensivbehandlungskapazitätsgrenze (12 Silben), die kürzesten sind Abkürzungen, wie MNB (Mund-Nasen-Bedeckung), das kürzeste echte Wort ist covid (Adjektiv), gefolgt von Maskne, Muschu, niksen, tracen und Vaxxie (jeweils 2 Silben).
Alle zweisilbigen Coronawörter rückläufig:
Impfgrad, Lightspeed, Lüftlied, Impfneid, covid, Impfheld, Trennschild, Impfstand, Spuckwand, Impftrend, Impffreund, Impfmord, Vaxxie, Maskne, Impfzoff, Impfkampf, Normkopf, Hilfstopf, dorfscharf, Wettkauf, Schocktag, Warntag, Impfkrieg, Spieldrang, App-Zwang, Tracing, Shaming, Testing, Lüftsong, Impfzeug, normnah, Impfjoch, Impfmensch, Impfrausch, Impfpfusch, impffrei, Mundschmuck, Impfdruck, Netzstreik, Smartwork, Impfziel, Nullziel, Testziel, Schulischgl, Impfzahl, Scheinzahl, Sperrzahl, CoV-Zahl, Trendpfeil, Nerzfall, Impfwall, Impfpool, Impfteam, Schniefscham, Niesscham, Testform, Totraum, tracen, niksen, Testwahn, preppern, Crackdown, Schockdown, Flockdown, Slowdown, Warn-App, Impfstopp, Drehstopp, Schulstopp, Impftrupp, Impftyp, Impfjahr, halbwahr, Strandpass, Impfspaß, Fußgruß, Impfbus, Testbus, Impfset, Testset, Schulkraft, Impfheft, Tragpflicht, Testpflicht, Sitzpflicht, Impfstreit, Teststreit, bundweit, SARS-Zeit, Testkit, Pflexit, Impfpakt, Impfpunkt, Testzelt, Preprint, Impffront, Coldspot, zwangsrot, Zählart, Impfstart, Impfsport, Impfrest, Quertest, Volkstest, Zweittest, CoV-Test, Impfangst, Hauptangst, Impfdienst, Zahldienst, Impfblatt, Impfschritt, Impfstau, Teststau, Muschu, MERS-CoV, Impfbox, Marktreiz, Impfplatz, Impfnetz, Spuckschutz, Teilschutz, Trennschutz, Niesschutz, CoV-Schutz, Mundschmutz
Wir waren wählen. Baden-Württemberg. Wen? Wahlgeheimnis. Es gab einen Kugelschreiber gratis (wir hatten eigene dabei), Warteschlange draußen, Vordereingang und Hinterausgang, gelüftete Räume, Händedesinfektion und alle trugen Masken. Die Wahlhelfer waren besser gelaunt als ich es je als Wahlhelfer war. Wunderbar.
Dritte Dresden Deutschland Demo / deutlich dichter dran
Draußen Frühjahrsputz der Natur mit Fegen und Regen, drinnen die letzten Tage der Wollwaschsaison.
Morgen Wahlen. Wieder Zahlen.
Wortwarenladen
Auseinanderzujagen
Zusammenfassen
"Sofortgold" - flog dort so. "Direkt-Platin"? (Reklame, kam leer.) "Platin"-Kredit.
"Querdenken"-Gänsefüßchen, plötzlich & überall. Und greifende Lockerungen, jedoch - um sich greifende Lockerungen. Beliebter Scherz. Verschwörungstheorie: Die Viren heften sich an die Pollen und reisen durchs Land. Dann schalten die Pollen die Abwehr aus. Hatschi+
Das Geschäft mit den Coronaregeln
Fliegende Maskenhändler
Mutantenpendler
Menschen sitzen (Archivbild)
Inzidenzvirus im Variantenhoch
Schleierfahndung im Grenzbereich
Testzentrum Automobilbehörde
Sieben-Tage-Clusterkopfschmerz
Impfstreit impft Impfhoffnung
Ostern in den Sommer schieben
Für vorbildliches Verhalten genesen
Firmen erfüllen Homeofficepflicht
All you need is a vax machine
Die dritte Welle ist da, sagt Lothar Wieler vom RKI, was immer das nun bedeutet. Vielleicht, dass das Lockerungstempo sinkt. Vielleicht auch, dass ich wieder mehr zur Pandemie notieren werde. Für heute z.B., dass ich demnächst einen Kliniktermin in Tübingen habe, von wo wenige Neuinfektionen gemeldet werden, weshalb Tübingen die Geschäfte öffnet und von auswärtigen Besuchern einen negativen Schnelltest fordert, vom gleichen Tag und einer Tübinger Teststelle. Daran muss ich erst in zwei Wochen denken und sollte es auch nicht früher tun, da die dritte Welle ja vielleicht manches ändert. Und die Wörtersammlung findet kein Ende, jeden Test- und Impftag werden weitere Wörter gebastelt aus den so zahlreichen und willigen Bausteinen der deutschen Sprache. Interessant wird das erst später, Jahre später, wenn sich zeigt, was davon bleibt. Leider nicht mir. Darum bin ich froh, dass recht viele die komplette Liste herunterladen, gleich wofür sie die brauchen. Sie wird nicht verlorengehen.
"...und unverändert die AHA-Regeln", mit A wie Alltagsmaske. Alltagsmaske hieß einmal: "Tuch oder Schal genügen." Nun aber: Maske jeden Tag.
Die meisten Wörter in der Coronasammlung sind langweilig, heute aber gefiel mir impfzumtrotz - z.B. in Pflegeheimen "bleiben Besuche impfzumtrotz weiterhin beschränkt", was leider nicht nett ist. Vielleicht wird auch jemand "impfzumtrotz zum Superspreader."
Robert Gernhardt: "Über einige Erfahrungen beim Verfassen von Gedichten"
[ www.swr.de/wissen/tele-akademie/leben-im-labor-ueber-einige-erfahrungen-beim-verfassen-von-gedichten-robert-gernhardt-100.html ]
Die Gedichtsammlung ist aus Lesereinsendungen gewachsen, seit 1995. Heute gibt es bessere, schönere und größere Sammlungen. Es kommen kaum noch neue Gedichte, etwa 30 im Jahr. Nun habe ich die LeserInnen gefragt, ob ich Gedichte, die das N-Wort enthalten, entfernen soll. 22 haben geantwortet, überwiegend Leserinnen, einige sehr ausführlich. Danke. Niemand war für die Löschung. Heutige Gedichte dieser Art, meinten mehrere, sollte man nicht veröffentlichen, die alten aber stehen lassen. Spannende Fragen kamen auf, z.B. ob man frühere AutorInnen nicht gar verklärt, wenn man nur das Edle stehen lässt. Und langweilige, wie die, ob die Moral eines Gedichts über seiner Schönheit stünde. (Dazu ist alles gesagt.) Der Ansicht, dass die Gedichte "Zeugnisse finsterer Zeiten" sind, schließe ich mich nicht an. Zeiten sind immer finster, vor allem wenn man sie im Rücklicht sieht. Sklaverei war vor 300 Jahren üblich, normal und trotzdem ein Übel, schon vor 3000 Jahren gab es Menschen, die das deutlich sagten. Ich lasse die Texte vorerst stehen und freue mich an wiederbelebten Kontakten. Merci!
Welche Maßnahmen sollten von UNO, WHO, EU, Bund, Ländern, Gemeinden, Firmen, Vereinen ergriffen werden, wann, wo, wie oder auch nicht - das ist wichtig, geht viele an. Wie ich mich verhalte, welche Entscheidungen ich treffe, im Konkreten unter dem AHA-Allgemeinen, das ist meine Sache, meine alleine - wohl deswegen ist so wenig die Rede davon.
Solidarität
Intensivbeatmeter
Totengebete
"Abonnenten werben Abonnenten", Paywallverlinker.
Jesus "heilte allerlei Seuche und Krankheit im Volk." Jünger gingen um, "die Seuchen zu heilen und die Teufel auszutreiben", "dass sie sie austrieben und heilten allerlei Seuche und allerlei Krankheit." Die Kranken wurden "gesund von Seuchen und Plagen und bösen Geistern." "Mancherlei Seuchen", die "Seuchen Ägyptens" meist nicht. So schrieb Luther und ich lese austreiben als impfen und heilen als Gottes Arznei. Bakterien und Viren, Teufel und Geister. Eine Folge der "Seuche der Fragen und Wortkriege", wie Luther sie - liebte? Oder doch nur Wortzauberei?
Gesicht auf, Spiel tun, nicht Tod werden.
Himmel versprechen, Hilfe verweigern. Parteiprogramm.
"For both poets and rappers, sampling can become a political act."
[ www.nytimes.com/2021/03/04/t-magazine/rap-hip-hop-poetry.html ]
Kein "Click and Meet" in der Liste, weil das drei Wörter sind.
So viele Fitnesscenter, so wenige Volkshochschulen.
Wenn die Künste nicht helfen, verstummen in der Pandemie, waren sie doch vorher da, im Rückgriff verfügbar, genug für diese Zeiten, es müssen keine Corona-Gedichte sein, es tut auch Barocklyrik, Pestbilder zeigen beachtlichere Masken als FFP2 und vom tollen Theater der Spanischen Grippe gibt es Filmaufnahmen. Ein Bestatter empfiehlt Musik von Sibelius zu den Leichtmaßnahmen, ich bevorzuge Mahlers ironische Werke. Corona ist ein Monodrama, Weltbühne zwar, veni, vidi, vici, aber zu eng für das Leben. Heiterkeit begänne ein Gespräch.
Eine App, die Captchas für mich löst.
"körperfeindliche Textlastigkeit"
[ signaturen-magazin.de/leonie-otto--denken-im-tanz.html ]
[ > plato.stanford.edu/entries/dance/ ]
Verschoben: Neue Wörter aus dem Coronaraum künftig auf der Startseite der Coronawörterliste.
Eine Woche keine Fallzahl
Vertreter, aber es haust
das Haus, dein Zimmer
wie im traurigen vorigen Jahr
fast, und wiederum wieder
Wen stört das
Dich nicht, Gewöhnter
das Gegen-Corona-Haus nicht
dein Haus, aber
die eben noch klopften an
wo sind sie hin
Philosophische
Epidemietätigkeit
Wiedererkennen
Was mit den N-Wort-Gedichten tun? Bisher erst 19 Antworten (von 15 LeserInnen).
Doomscrolling, Impfzombie, Nullstrategie, Öffnungsmatrix, Schnelltestschulung, vorwurfsbehaftet, Zusatzschuljahr...#
"alles so klein und kurz schreiben wie dichterdarsteller"
[ der-goldene-fisch.de/ping/er-kann-schon-rki-sagen-schrieb-er-auf-fb/ ]
Ist das Erhabene zu klein, erbaut es nicht, so sehr es auch droht. Vom Winde verweht, das hat was. Dem Fieber erlegen, dem fehlt das Getöse. Die Flut brandet, die Seuche zieht sich. Die Nacht im Keller ist nicht die Woche im Zimmer, der Monat, das Jahr. Da brennt sich nichts in die Seele, kein großes Zeichen, es schleicht sich was ein, Spuk und Gespenster.
Lass dir nichts Neues geschehen. Hast du das Beste gesehen? Wellen sind gleich wieder weg.
Boomerkiller, Impftrend, Insolvenzlücke, NY-Variante, Terminshopping, Ü-80-Generation...#
Es wurden im Namen
Des geltenden Notstands
Aussagen zur Pandemie
Unter Zeitdruck gefordert
Termine für Tests
Geplant und verlautbart
Zu leistende Unterschriften
Die weitaus gefährlicher sind
Als die Krankheitserreger
In den letzten Monaten
Seien auch entgegen
Den dreisten Lügen
Der Kritiker und Leugner
Des neuen Feudalismus
Ausgehandelt worden
Oft in nur einer Nacht
Im öffentlichen Raum
Desob nicht böse
Verstoßen die Zahlen
Für Einkommensschwache
Gegen Hyhienevorschriften
Eilig geschnürter Pakete
Des Bundes und der Länder
Wie in der Anleitung stand
Eine solche Entscheidung
kannte das Sterben nicht
Abstand, Masken, Händewaschen; Schul- und Kita-Schließung haben neben Coronaviren andere Infektionen eingedämmt. Die Grippe z.B. und Kinderkrankheiten, so sehr, dass manche Kinderärzte, heißt es, um ihre Praxis bangen. Kinder erkrankt!, die Ärzte zu retten. Ich hätte lieber ein echtes Gesundheitssystem, das Gesundheit statt Krankheit entlohnt.
Siebenjährige
Patientenregister
Zusammenbrauen
Heute beginnt das zweite Jahr der Coronawörtersammlung mit: Amtsdeutschland, Klageplan, Opfervergleich, Priogruppe, Schulausbruch, Termincode...#
Der europäische Corona-Impfpass für Handyträger. Drive-in-Test und Drive-thru-Impf für Autofahrer. Die BRD empfiehlt Apple und Microsoft in einem deutschen PKW. Besser zwei PKW, es geht um Arbeitsplätze. Weitere Lockerungen übrigens beim Impfen, Konzepte waren hier unnötig. Und die Grundschulen sind wieder offen, Kindswohl braucht Stallhaltung. Bald kann vieles anders werden, Wahlen stehen an. Eben Wahlwerbung einer Kandidatin aus dem Nachbarkreis. Ich bin von Berlin nach Metzingen gezogen und verstehe, wie man sich im falschen Briefkasten fühlt. Nein, gelogen. Ich schreibe hier, damit man mir nicht glaubt. Ich habe keinen Briefkasten, die Post fällt durch den Schlitz ins Haus. Ich besitze auch kein Smartphone oder iPhone und kann mir vielleicht keins mehr kaufen, wenn man bald nur damit bezahlen kann, sollte also spätestens... Danke, Impfpassidee.
Stroh wird zu Gold im Märchen, Strom zu Geld in Bitcoin. Nicht umgekehrt, es wird kein Gold zu Stroh und aus Kryptogeld nie wieder elektrische Energie.
Eine Geschichte, darin ich mich in mindestens eine Figur einfühlen kann, mit ihr bangen und mich freuen - und überrascht bin von einer künstlerischen und sittlichen Entscheidung, die sie trifft, eine, die ich weder nachvollziehen kann, noch mir selbst zutrauen würde, Entfremden, entfreundet. Ein unbefriedigendes Ende. Dann erst bemerken, dass ich nicht anders als diese Figur entscheide, aus Gewohnheit längst und aus Gewinn vielleicht. Eine Frage, die mich schließlich erreicht. Das ist eine gute Geschichte, zumindest für mich gut genug erzählt.
Sabine Vess: "paintings/drawings/details 2021"
[ www.sabinevess.nl/vessroom5.16.html ]
Anmelderunde, Einlasssystem, freiimpfen, Heimschnelltest, Lockerungsauftakt, Osteröffnung...#
"Selbsternannte Markenzeichen"
Freigeschaltet
Jetzt empfehlen
Kommentieren
Fälle, Farben, Fotos, Freunde,
Gärten, Gegend, Gestern, Gründe,
Laune, Leben, Liebe, Lieder,
Sinne, Spiele, Sprüche, Stimmung,
Wasser, Wege, Wetter, Wünsche...
Mehr zum Thema
Bestbewertet
Meistgelesen
Registrieren
Zehntausend Zeichen Volksprosa
Impfstoff, Dosis, Februar
Inzidenz
Mutante
Variante
Virusmutation
Lockdown, Öffnung, Honorar
"Et que tout cela fasse un astre dans la nuit!" Proust.
Sollen noch
in denen eine
knapp ein Euro
gute Nachricht
sich nicht ansteckt
niemand hatte
die sie wieder
zuvor waren
letzte wurden
Jahreszeiten
werden künftig
einmal mehr
dieselbe Frage
stieg damit
vorhergesehen
Der schönste Sonnenuntergang ist freizusprechen, im wahrsten Sinne bleibt verdächtig, die beste Freundin ist des Wettstreits überführt.
Verräterische
Onlinebetrugswelle
Lügengebete
Angstrunde, Impfinzidenz, seuchenpolizeilich, Testöffnung, Variantengeschehen, wohnzimmermöglich...#
Hans ist Schuhmacher. Hans im Glück. Er macht Schuhe und verkauft sie. Vom Geld legt er sich etwas zurück fürs Alter. "In Geld gespeicherte Arbeitsleistung", sagt er. Er irrt sich. Seine Arbeit bewahren die Schuhe, die bessere Arbeit länger. Das Geld besteht aus Hoffnung, derzeit auf Impf, morgen vielleicht auf Arznei. "Heroin liebt mich." Die Win-Win-Situation. Doch die Pandemie lässt die Schuhe unversehrt.
Sein Tun seit nun eint uns.
Go-Spieler. Ein schönes Geschenk von Frank Rawel.
[ stirnlicht.blogspot.com ] Merci!
Alexei Nawalny freilassen! Natürlich. Bitte auch Julian Assange und Pablo Hasél.
Und Edward Snowden will vielleicht wieder nachhause.
Die Coronawörter-Sammlung 2020 + 2021 hat eine neue Adresse, hor.de/coronawoerter/, die alten bleiben vorerst erhalten. Jeder Anfangsbuchstabe hat nun eine eigene Seite, die Liste wurde zu lang, allein C zählt heute 4833 Einträge. Alle Wörter zusammen gibt es als csv-Datei. Beispielhafte Neuaufnahmen weiterhin hier in den Notizen, aktuell: B.1.1.7-Anteil, Impfstoff-Gerechtigkeit, Transportvorfall...#
Kulturideal
Unrealisierbare
Stereotypen
Eine Freundin will uns besuchen. Sich zuvor testen lassen kann sie nicht: Testzugang nur nach bestätigtem Kontakt zu nachweislich Infizierten. So ging es uns, als wir im letzten März erkrankten, vor knapp einem Jahr.
abschöpfbar, Chargenproblem, Infektionslawine, Maskenvlies, Neidvermeidung, Stop-and-go-Lockdown...#
"thousands of live radio stations across the globe"
[ radio.garden ]
Tisch
ach
Wort
Augen
Brot
vielleicht
Zeit
aber
Radio
35er-Marke, e-Impfpass, Einreiseregime, Gesundheitsverlauf, Infektionssouvenir, Prime-Dosis, Virustodesfall...#
Jugend, strahlende
wettbewerbswürdige
bisheriger, diesjähriger
mehrfacher Werke
Verbrecher ermittelt
vier weitere, nun
wieder zweimal wöchentlich
:
Augenachsen, Bodenfragen
Körpermythen, Tierkadaver
Wunderwetter, Zeichensprachen
Massentaugliche
Elfenbeintürmchen
Weiterveredeln
Ein Buch, das mit mir spricht, sich vorliest, Antwort gibt, ein Zitat auf Zuruf gleich versendet, die Lizenzgebühr abbucht. Wie hieß noch der Bruder, was stand auf Seite 4, wie lang hör ich das schon? Die Zeitung tut es bald und jede Website, jedes Blog, das Internet kann Audio und Video und Bild. Wozu noch Schrift? Nicht nur das WWW, auch Plattformen merken nun, dass man nicht tippen muss, gleich plappern kann. Die Schrift war nur ein Übergang. Man wage den Vergleich und schreibe einen Podcast ab, oft sieht man dann, dass man die Stimme gut, das Transkript jedoch kaum verstehen kann. Es ist alles wahr geworden, was z.B. in der Mailingliste Netzliteratur* 1996/99 durchdacht wurde, verfallende Texte, Rückkehr des mündlichen Erzählens, Visualisierungen von Zusammenhängen und Lektüren über die Grenzen der Werke hinaus. Das 'Erzählen mit Links' beherrschen die Plattformen meisterhaft: "Sieh mal da"; jeder, jedem eigene Geschichten. Hörbücher hingegen bewarb vor zehn Jahren der Spruch "Literatur am Lenkrad."
Gedichte entfernen? ['post' at ('@') 'hor.de']
Diese in der Sammlung enthalten ein N-Wort:
Hugo Ball: Die Sonne
Paul Boldt: Stadt
Richard Dehmel: Der kleine Held / Ein König
Ferdinand Freiligrath: Der Blume Rache
Emmy Hennings: Gesang zur Dämmerung
Georg Heym: Marathon und Styx
Klabund: Die Königin von Samarkand und Hamburger Hurenlied
Joachim Ringelnatz: Abendgebet einer erkälteten Negerin
Christoph Martin Wieland: Endymions Traum
[Nachtrag 08.03.: Danke für die Antworten. Da niemand für die Löschung schrieb, bleiben die Gedichte.]
"...that they argue in good faith"
[ lareviewofbooks.org/article/why-trusting-the-science-is-complicated/ ]
Boosterimpfung, Impfsport, Mutationszone, Schultestung, Vorsichtszahl...#
Vor 60 Jahren wurden noch Briefe geschrieben, getippt, Briefe waren teuer. Heute drucken Maschinen Millionen, Briefe sind billig. Man schreibt: "Liebe[/r] [Anrede] [Name], ..." Man liest nicht.
Feste, Fichte, Fieber, Filme,
Fotos, Friedhof, Frühling, Führer,
Küche, Küsse... Protokoll.
Gesellschaft geschafft? Listenspielerei mit ges..., s.a. 07.02.
13.064 Corona-Umfeld-Wörter 2020 und 2021 (gestern), alle Wörter in einer Textdatei, 225 KB.
Stimme damals
und wenig Aufmerksamkeit,
Bilder,
ein Gespräch, das wartete...
Sage entsprechend
die Läuteglocke,
jetzt,
da die Tür zufällt, keiner mehr kommt,
sprich, was es war.
"verimpfen"
[ sprachbloggeur.de/node/876 ]
Da capo zur Corona-Wörtersammlung. 1. Gesammelt werden Wörter aus deutschsprachigen Blog-Feeds und Social Media-Streams, die im Zusammenhang mit Corona bzw. COVID-19 gehäuft auftreten, wenn sie früher in der Alltagssprache sehr selten waren oder ganz neu sind. 2. Kommen Wörter in unterschiedlicher Rechtschreibung vor, wird nur die deutsche gelistet, z.B. XY-Maßnahmen, nicht -Massnahmen (Schweiz). 3. Es wird, wenn möglich, der Singular und die jeweils die kürzeste Schreibweise verwendet, also Corona-Patient, nicht Corona-Patientinnen. 4. Verdeutlichungs-Bindestriche werden nur dann gesetzt, wenn alle Vorkommen eines Wortes sie enthalten. Ausnahme: Die vielen Komposita mit Corona und COVID-19. (An Corona- kann man nahezu jedes Wort anhängen.)
Angstmotor, Besuchsmanagement, Innenraumproblem, Kriterienwechsel, Lockerungsdruck, Matrixmedium, Virenwolke, wegmodellieren...#
Herz! - Haus verlassen,
Sonnenaufgang vergessen:
Riesiger Schneeball.
Provisorischer
Proletariermassen
Sammelergebnis
↕
Sonnengoldener
Sozialdemokraten
Sündenregister
Die dritte Welle, Jones, Toffler, Huntington, Thompson, ist immer die beste. Wellen von Frohsinn, Leben, Wonnen, Wehmut, Wellen, vor allem von Wellen, blauen, roten und schwarzen, wie sie sich kräuseln, trüb, glatt und glitzernd, was sie auch tragen, wie sie auch spritzen...: Einfrieren, vereisen. Schnee.
Testtourismus...# Wohin? Mit Symptomen kann man sich in jedem Nachbarland Deutschlands testen lassen, ohne in Österreich, Frankreich und Dänemark.
Gesicht verhüllt
Gewicht gestiegen
Gericht vertagt
Gedicht geschwiegen
"Flockdown", eingeschneit.
Corona-Straftat, Geisterwelle, Landesvorrat, Maskenprüfstand, Virenwächter, Zweittermin...#
Janus, Jesus. Petrus, Luther.
Goethe, Hitler. Merkel, Twitter.
IQ, KI, Vanillearoma.
Schadenfreuden, Singular.
Konstruktivistisch
Teilnehmerobergrenzen
Kartographieren
Poco. Präco und Poco. Prä-Covid. Post- oder -Corona. Deutsch voco, naco. Ist das schon poco? Nein, cumco, mit Covid. Noco, kein Co. <co, <co>, co> {<<>>} AHA. (Meide Pan, scheue Vid, Rona.)
Menschen in Medien sind leicht zu fälschen. Oft gemacht. Trolle, Propagandisten, Agenten... Kunstidentitäten sind stets für uns da. Wir mögen sie, wenn uns gefällt, was sie sagen, wir uns gut beraten fühlen, sie Schnäppchen empfehlen, auch ein tröstendes Wort für uns haben. Gute hören zu. Viele helfen uns über den Tag wie echte Bekannte, nervige vielleicht darunter. Mit Meinung, Shopping, News und Wetter oder Fake davon. Im Ernstfall schauen wir auch anderswo. Verschwörung können sie noch besser, z.B.: Keine Pandemie; zwar existiere das Virus, doch Menschen gäbe es nicht.
"Durch den Klimawandel haben sich die Lebensräume von Fledermäusen verschoben."
[ www.pik-potsdam.de/de/aktuelles/nachrichten/klimawandel-spielte-womoeglich-wichtige-rolle-bei-der-entstehung-vom-sars-cov-2/view ]
"alles, was Angst verstärkt oder wütend macht"
[ www.claudia-klinger.de/digidiary/2021/02/03/eine-woche-lang-gute-nachrichten/ ]
Auffrischungsabstand, Distanzhalten, Fluchtmutation, Impfkreislauf, Lüftvorschrift, Montagsdelle, Vorinfektion...#
hab hab
und gut
rhythmusentfremdet
Ich treffe eine vergessene Freundin im Wartezimmertraum. Wir grüßen einander, gehen zu aufeinander und - entfernen uns voneinander. Das Zimmer wächst, wird immer länger. Ich renne, kann sie kaum mehr sehen. Eine Stimme von hinten, mein Name. Die Arzthelferin. Das Zimmer ist wieder normal, die Freundin fort. Ich frage nach. Sie weiß nichts davon, "Corona, derzeit nur ein Patient im Wartezimmer." Sie sieht nach im Computer: "War hier vor 15 Jahren." Kein Datenschutz; danke. Weiter zum Behandlungsraum und diesmal dehnt sich der Flur. Ich gehe bis ich verstehe, ich komme nicht mehr an.
Soloselbstbändiger, Soloselbstbändigerin. Blockdown.
Vogelkinder schreien, obgleich die Eltern wissen, schon suchen nach dem Futter, das hat sich lang bewährt.
"Wir fordern besser Wetter" und andre halbe Späße scheitern stets daran.
"Lockdown (Sieger und Publikumsliebling)"
[ anglizismusdesjahres.de/anglizismen-des-jahres/2020-2/ ]
Mehr Jährige. X-Jährige, 60, 65, 80, 85, 87, 90- usw., Über-X und Unter-X -Jährige. Auch auffällig: Wörter mit Impf-, Liefer-, Post- oder Long-Covid-, Lockdown- (Lockdownexperten!), Homeoffice-, Mutanten. Weniger schnell als im letzten Jahr steigt die Zahl Corona-Kombinationen, etwas mehr COVID-19-Wörter, öfter ohne 19.
Haustürtest, Gesundheitsnachweis, Impfplacebo, Lockdownschaden, Post-Covid-Patient, Ruckelstart, Verteilwelle...#
Trauben
Kuss
Besuche
wie
Farben
Vergissmichschön
--
Rainfarndolde
Gestrigkeiten
Stirne
viele
Nächte
Binom
--
Kriechtier
Hirne
Meter
später
Sinne
Glutendüfte | Düfteglut
"...wann wir die Erde wieder schöner machen werden, statt alles aufzubrauchen."
[ www.riffreporter.de/de/umwelt/paul-crutzen-ozonloch-nachruf ]
Über mir endet ein Rohr. Ich will ein Kabel hindurch ziehen, doch eine Schraube hat sich quer verklemmt. Ich leuchte hinein, suche Werkzeug, langes, dünnes, versuche, die Schraube zu lösen. Vergeblich. Weitere Versuche, weiteres Scheitern. Ich ärgere mich. Mensch ärgere Dich nicht©. Ich beruhige mich. Atem. Langes, langes Leuchten. Und plötzlich begreife ich die Schraube, sehe bald Atom für Atom, wie sie sich stauen, weiß wo ich wie tippen muss, dass sie fällt. Da fällt sie - vom bloßen Staunen - in mein Gesicht. -- Wäre ich, hätte sie es verfehlt, in Versuchung geraten, an Telekinese zu glauben? Nein, nicht nachdem ich so mühsam angeklopft habe. In den Gedanken, aufgeweckt vom Schraubenprall, war sie doch, die Schlammflut des Okkultismus©. Allein: Der Begriff braucht kein Wort.
Anja Utlers Nachruf auf Barbara Köhler: "...durch Zugewandtheit zum Gegenüber"
[ www.literaturgebiet.ruhr/magazin-beitrag/die-feigen-sind-alle-reif-geworden-ein-persoenlicher-nachruf-auf-barbara-koehler/ ]
Anfangschaos, halbwahr, Impfdebakel, Lockdownblues, Stäbchentest, vorabstimmen, Wirkkonzept...#
"Online, though, we enter the panopticon: beware resting bitch face!"
[ poetrylondon.co.uk/poetry-in-the-age-of-zoom/ ]
"Mein Köper produziert keine Viren, mein Körper produziert Geld."
Man singt noch Happy Birthday beim Händewaschen. Na ja, einer. Gestern hörte ich es aus dem WC beim Arzt. Wer hatte Geburtstag? "Happy birthday dear ToYou, happy birthday to you!"
tröpfchen verfrieren kristall,
schweben dichte. gedeckt
wiesn, mantel, auch weg,
binnen ist alles ganz voll.
fille winziglich weisz:
bringen mich balde zu fall
[Regina Meyer, 1959-2020]
2020: Das Seuchenblatt, fast ein Jahr nur Corona.
Corona, auch Carona, Cona, Corana, Corna, Coroa, Coroan, Coroma, Coromna, Coronna, Corons, Coropna, Crona, Cvorona. (Bisher gesehene Fehler.)
Covidschock, Hoffnungsblase, Mutantenjagd, Nullziel, Risikoort, Unruhequelle...#
"Alban Nikolai Herbst spricht Ein Gedicht für jeden Tag"
[ dschungel-anderswelt.de/category/jedentaggedicht/ ]
Corona. Was kann ich wissen? Menschheitserfahrung mit Seuchen und Plagen und das, was Wissenschaft gemessen hat (Zweifelsfälle: RKI). Was soll ich tun? Zuhause bleiben, falls vorhanden, Räume lüften, Abstand halten, Maske tragen, Hände waschen, mich, falls verfügbar, testen lassen. Was darf ich hoffen? Geimpft zu werden, wenn ich dran bin, ein Handy zu haben, es nachzuweisen. Was ist der Mensch? Lebendig, Tote kennen keine Würde mehr. Danke, Corona, du bist so klar.
Impfgespräch. Alle sollen über Impfungen reden. Impfstoffe wirksam und unbedenklich? Ausreichend vorhanden? Usw. Dann das Ende, Impfungen abgeschlossen, Restinfektionen beherrschbar - in Europa und anderen reichen Ländern. Derweil in den armen die Infektionen explodieren und Hunderte gefährliche Mutationen entstehen, von denen einige die Geimpften nicht verschonen, so dass im nächsten oder übernächsten Jahr eine schlimmere Pandemie als diese Europa erreicht. Ja. Was alle bedroht, wird wohl kaum besiegt, indem man allein sich schützt.
Das Virus, die Vakzine.
Laienhaft: Der Virus. Früher selten, jetzt häufig: Das Vakzin.
Coronawörter: impfberechtigt, Lichtfenster, Long-Covid-Diagnose, Maskenzuschuss, Sitzpartner, Verstoßquote...#
"triple helix, quadruple helix and quintuple helix, track record, performance indicators, impact factors..."
[ www.onlineopen.org/what-is-wrong-with-the-vienna-declaration-on-artistic-research ]
Erkältungssymptome, verstopfte oder laufende Nase, ständiger Speichelfluss, Schmerzen in Stirn- und Nasennebenhöhlen, Schmerzattacken bei jedem Luftzug, Schüttelfrost, kalter Schweiß, immer wieder Fieber, seit 4 Monaten jetzt. Zusätzlich zum Cluster-Kopfschmerz. (Und allem anderen, anderswo: Der Kniearthrose, dem Blut im Klo, den Synkopen...) Keine Corona-Infektion. Ärztlicher Rat: Sinupret. Das hilft auch, ein bisschen, aber es wird nicht besser. Und allmählich zerbrösle ich. Schlaflosigkeit, Übelkeit, Herzrasen, Zittern, keine Konzentrationsfähigkeit mehr. Seit Wochen kann ich längere Texte nicht mehr lesen. Dennoch Notizen - sehe ich sie später durch: meistens Unsinn. Dumm, dann Texte ins Web zu stellen, ich weiß. Nur die Wörtersammlung läuft weiter, Skripte erledigen den Großteil der Arbeit, die immer gleichen Datenbankabfragen sind mit den immer gleichen Klicks schnell erledigt, Routine, Handarbeit, beruhigend, oft aber unterbrochen von Schreien, Heulen, Zusammenbrüchen. Gejammer, nun eben auch hier. Heiter ist die Kunst, doch was hilft's, wenn Lachen weh tut. Heute erfahre ich, dass eine Bekannte aus frühen Netztagen mit COVID-19 gestorben ist, allein zuhause, in meinem Alter. Ich beneide sie fast. Ich suche die Gedichte heraus, die sie mir vor 25 Jahren schickte. Vielleicht erlaubt mir ihre Familie, eine Website daraus zu machen. Wenn ich das noch kann.
Inselatem
Gartendaten
Doppelgänger
Markennase
Heimkraftwerk
"Amo war der erste bekannte Afrikaner, der an einer europäischen Universität studierte"
[ www.uni-wittenberg.de/kollegen/amo-anton-wilhelm/ ]
Corona-Kerze, Hoffnungszahl, Impfmythos, Kühlungsgrad, Lockdownbefugnis...#
"Irgendwann sind wir nur noch Mitglied und gar nicht wir selber."
[ diewirklichkeitvondersieallereden.blogspot.com/2021/01/virtuelle-zwangskollektivierung.html ]
"der auf den ersten Blick so harmlose Verein"
[ hartmast.wordpress.com/2021/01/21/der-verein-deutsche-sprache-ein-wolf-im-sprachpelz/ ]
"Zu Ausschnitten aus Screenshots des Videos werden mit Img2Poem Gedichte generiert"
[ www.beritglanz.de/netzresidenz/2021/01/22/versuch-j-sturmhoehe/ ] [ github.com/researchmm/img2poem ]
Beim Zählen von Wörtern fallen auch Satzzeichen an. Die ignoriere ich meist. Eines fiel mir doch auf: Das Semikolon. Es verschwindet. Liegt es an Coronagepflogenheiten oder ist es einfach Fortschritt? Semikola waren immer selten. SEO-Banden rieten einst, sie online ganz zu unterlassen, ihre Untersuchungen hätten ergeben: Texte, die Semikola enthalten, würden seltener gelesen. Tatsächlich habe ich in den letzten Jahren online im Schnitt 2,9 Semikola auf 10.000 Wörter gefunden und 4,4 in Büchern (epub) - in Coronatexten aber nur 0,7. (Für die Coronawörtersammlung zähle ich Texte aus, in denen die Wörter Corona, COVID oder Pandemie auftreten.) Heute habe ich nun eine große Menge an aktuellen coronafreien Texten (11,8 Mio. Wörter) zum Vergleich geprüft: 2,6 Semikola / 10.000 Wörter. Das ist auch nur ein Indiz, aber der erste Eindruck festigt sich: Corona killt Semikola. (Stattdessen häufen sich Doppelpunkte - vielleicht aber nur deshalb, weil viele sie statt Sternchen, Unterstrichen, Schrägstrichen oder Binnenmajuskeln setzen: Künstler:innen.)
Draußenbesucher, Endloslockdown, Impfstopp, Raumtreffen, Vorreihung, Zutrittstesten...#
Unser Desinfektionsmittelspender am Eingang,
nach WHO-Formel,
unsere Masken-Schublade,
KN95, geprüft, einzeln verpackt,
unsere Sprühflasche für Gegenstände,
die ins Haus gelangen, Briefe, Pakete,
Schneebälle, schnell, ehe sie schmelzen,
unsere Homeoffices, oben und unten,
Notebook, PC, Kamera, Headset,
Lernplattformen, Wortdatenbanken, Virenschutzprogramme,
unsere Corona-Warn-App, grün,
unser Einkommensausfall, trotzdem
unsere Onlineeinkäufe, alles
alltäglicher Bedarf,
unser Zuhausebleiben, unser Abstand
von Familie, Freunden, Nachbarn, Ärzten, Chor,
Sternsingern, Halloweengeistern,
so lange schon...
Ein kleiner Teil unseres Lebens, ein großer vom Rest.
Habemus Imperatorem*
Westangst Waldtag
Landlicht Notschrift
Bruststolz Bauchkluft
Volkssieg Sinnkraft
kühn frei schön heil
____ Nein. So.
Weltmeisterliches
Übernachtungsgewerbe
Handhygienisch
Die Nacht war Licht, war Welt, war Hand, war Himmel. Die Nacht war Schatten. Hat diese Nacht ein Herz? Das Herz war diese Welt. Die Erde wurde Welt. Die Sonne wurde Nacht. Der Himmel wird Nacht werden. Die Nacht wird nun dein Auge, die Augen werden Hände. Die Nacht will wieder leben. Die Nacht gibt schon die Stunde. Die Nacht wird wieder Licht.
Endlich ein Abbild: SARS-CoV-2-Scan [ youtu.be/7g0fkC3CywM ]
RR: "For me, stuff like space-travel feels used up."
[ www.rudyrucker.com/blog/2021/01/19/interviewed-by-forbidden-futures/ ]
Soloselbständige ohne Fixkosten - die "Placebo-Kontrollgruppe der Coronahilfen."
Impfbetrieb, Kontaktgelegenheit, Lockdownpolitik, Motivationskampagne, Neuausbruch, Testdebakel, vorbeiatmen...#
Freitesten, freiimpfen - aber freigenesen, geht das auch?
Lockerungen für Geimpfte? Nur mit Smartphone, Impfpass-App. Ideen für die Digitalisierung.
(Leiser: 'Eintritt mit Impfpass = Impfpflicht.' / Lauter: 'Erst erforschen, ob Geimpfte infizieren.')
"gültige Gedichte (Seitenzahl, ISBN)" (Anfrage Anthologie)
Heute vor Jahren, Malen nach Zahlen. 7-Tages-Inzidenzen, 15-Kilometer-Regel, Maskenpflichten, Ausgangssperre... Schreiben nach Gehör.
Antifa, die antifaktische Bewegung. "Algorithmen bestimmen unser Leben." Friede, Freude, Kükenschredder. "Das könnte dir gefallen." Dem Virus kleine Chancen geben. "Melde dich an, dass ich dir Herzchen senden kann." Animation: Ehemalige Immobilie, Atlantis, unsoziale Variation. "Von Mensch zu Mensch", viral. Tanzsport-Transport, Würde ist Wirtschaft.
"Moralität & Mortalität"
Unmoralische
Notbetreuungsmöglichkeit
Sekundenkleber
Atemtrainer, Gastrotourismus, Heimgipfel, Hilfssumme, Impfhoffnung, Nahverkehrsstopp, Vorschrifterei...#
Covid Gedichte sagen
1/
sch ch
ch ch / sch / ch ch / sch / ch sch
ch ch ch ch / sch / ch ch
2/
sch ch / ch
sch ch / sch sch / sch ch sch
sch
sch
sch ch ch ch / ch ch
sch sch / sch ch sch
sch
sch ch
ch ch / ch sch / ch
sch ch ch ch / ch ch
sch sch
sch / ch ch / ch
sch ch ch ch / ch sch / ch / sch / ch ch
sch / sch / sch
sch
Wörterlisten und Semikola:
Was bindet, das bremst, was trennt, das beschleunigt.
Bindet, bremst; trennt, beschleunigt
v. C., v. Crn., vor Corona; AC, a. C., ante Corona.
v. C., v. Cvd., vor Covid; AC, a. C., ante Covid.
anno Coronae, anno Covid, in anno COVID-19...
n. C., n. Crn., nach Corona; p. C., p. Crn., post Corona.
n. C., n. Cvd., nach Covid; p. C., p. Cvd., post Covid.
Adjektive mit Verdeutlichungsstrichen: bewunderungs-würdig, gedanken-verloren, un-angemessen, vor-eingenommen, mitleid-erregend, nieder-geschlagen, motten-zerfressen, pflege-bedürftig, neben-beruflich, kranken-versichert, un-widerlegbar, zusammen-gehörig(!), wettbewerbs-fähig, wieder-geboren.
Corona-Joch, homeofficefähig, Impfarzt, Neuinzidenz, Testkabine, Virenansturm...#
Im frühesten Schnee
lieb Katzentatzen tanzten
ums Vogelhäuschen
Zeiterfahrungen
Überexponentiell
Massenspektakel
Es gibt PflegerInnen in den Altersheimen, die sich nicht impfen lassen wollen. Die, so sagen manche, gefährden das Leben der Heimbewohner. Daher solle es für sie eine Impfpflicht geben. Ich verstehe das nicht. Die Alten selbst lassen sich impfen. Welche Gefahr droht ihnen dann durch ungeimpftes Personal? 5% - wenn die Impfung zu 95% wirksam ist? Das wäre mir, wäre ich Pfleger, zu viel, wäre ich Bewohner aber egal. Freunde meinten gestern am Telefon, allein die Debatte treibe die Zahl der Impfgegner hoch. Ich hoffe, dass sie sinken wird, falls sich in den kommenden Monaten die Impfungen als sicher und hilfreich erweisen. Übrigens mag ich keine Coronatelefonate.
Co-Erkrankung, entisolieren, Erstinfizierte, Fixkostenregel, Impfwall, Shutdownpolitik, überbelastbar...#
"Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch"
[ www.fh-muenster.de/gesundheit/images/forschung/ffp2/01_ffp2_info11012021_doppelseiten.pdf ]
Das erste "Unwort des Jahres 2020", Corona-Diktatur, "verharmlost tatsächliche Diktaturen und verhöhnt die Menschen, die sich dort gegen die Diktatoren wenden." Anders als die neuartigen NS-Vergleiche, die weder den NS-Staat verharmlosen, noch seine Opfer verhöhnen, sondern redlich warnen vor den Wiedergängern der Massenmörder, die heute einen Holocaust vorbereiten, wie z.B. die Reichsbürger, Pegida, die AfD oder Corona-Leugner... Ich hätte an diesem Wort zu tadeln, dass es unterstellt, die Pandemiebekämpfung fände kaum Unterstützung in der Bevölkerung; eine Lüge. Da es zudem als Schimpfwort gebraucht wird, scheint es mir kein typisches Unwort im Sinne der 'Sprachkritischen Aktion' zu sein. Wohl aber das zweite, die Rückführungspatenschaft (Pressewort zum EU-Migrationspakt) - als wolle man Mörder Ruhespender nennen. Auch Abschiebepatenschaft. Die taz titelte dazu schon im September "Unwort des Jahres." An dieses Wort noch einmal zu erinnern, danke ich der Aktion. | Mein persönliche Unwort wären mehrere Wörter: in falscher Sicherheit wiegen. Nach einem Jahr Corona ist mir jeder verdächtig, der sie gebraucht.
[ www.unwortdesjahres.net/fileadmin/unwort/Pressemitteilungen/pressemitteilung_unwort2020.pdf ]
Begegnungsdauer, Corona-Spritze, einreisebedingt, impftechnisch, Mutationsdruck, Sterbeheim, Zweitdosis...#
Menschen wohnen digitaler
Reisen ferne Sofakissen
Hacker böse ausgetragen
Herkunft keineswegs berechnet
Hinkunft Deutschland Tradition
Kleine Abstände verbergen die großen.
Lego, Index, Phrase, Wirkstoff, Galenik des
Gedichts
Fachsprache Gaia
Endlager Aquarium
dort nämlich ist Ikea
Plan
Syntax Hölderlin
Begriff der Geschichte
Können Dekor
Mustererkennung
köstliche Intelligenz
Homeofficekabine
[ officecube.nl ]
Homeoffice-Arbeitgeber - Positivliste
[ docs.google.com/spreadsheets/u/1/d/e/2PACX-1v...9CX/pubhtml ]
Gendersternchen & Co. stören die Wörterzählung wie feste Trennstriche oder Tippfehler.
(Bsp: Bürger*innenraum = Bürger, Innenraum)
Aufbereitungsbereich, Hotspotbewohner, Impfstreit, Propagandawende, Zwangspräsenz...#
Capitol Sturm einverstanden
Einsatz Kräfte Inhalte Proteste
Wahl Sieg Daten Schutz Erklärung Klick
Premium personen bezogene National Garde
Dritt Plattformen protestieren verletzt
Twitter Anhänger*innen dazu
Thema Georgia Social Media
Demonstrant:innen verlassen Washington
05:45 Uhr: Dann
Vor-Sorge ist Kinder-Sache. Kakophonie, die sich lohnt. CDU macht Muh! Bargeld-Bürger bald bewaffnet? Aliens - sie wollen unser Geld. 100-Jährige betritt den Mond...
Schreibtisch- und Nachttischschublade.
Wer aber morgens wieder wacht, den hat die Nacht nicht umgebracht.
"Julian Assange aus der Haft entlassen"
[ assange-helfen.de ]
Zum Verzweifeln: Mindmap 2 Wordlist Converter.
"einen satz dessen unverständicher wortlaut so klingt wie man sich so einen satz vorstellt"
[ signaturen-magazin.de/klaus-f.-schneider--noch-ein-distelhaeuser-export---ein-realitaetsflirt.html ]
Coronawörter 2021: Dickitalisierung, Maßnahmenwirrwarr, Impfgespräch, Risikoalter
Geschlechterklischees
Aerosolisieren
Versteinerungen
Wir wollen Sputnik.
Durchseuchen war gestern. Wir haben durchtesten und durchimpfen dazu. Zumindest die Wörter.
"80 Prozent der Deutschen sind froh, während der Corona-Krise in einem Land wie Deutschland zu leben, und sind zuversichtlich, dass sich ihre Lebenszufriedenheit im kommenden Jahr wieder deutlich verbessert."
[ ww.dpdhl.com/content/dam/dpdhl/de/media-relations/assets/dp-gluecksatlas-2020-kernbotschaften-a4.pdf ]
Alarm. Nach Versand veraltet. Uhrausfall. Wichtige Zeiten nachgemeldet. Wie dubios ist das denn? Im Puppenspiel hieß es: "Wenn doch nur einer käme und mich mitnähme." Und es kam das Krokodil. Es ist eben nicht die Geschichte mit dem Buch, das sich liest. Es ist die vom hochversicherten Schiff. Vom Schmetterling. Keine Katze. Also: "Im Zusammenhang mit dem Coronavirus bitten wir Sie, die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Bleiben Sie gesund." Wir sind auf dem Weg. Zusteller. In Sachen Sommerzeit ist ziviler Ungehorsam überfällig. Wachen Sie auf!, Schlafmütze.
Ich übersehe viel, merke es nicht. Die Schönheit der Anordnung von Spielsteinen z.B., wenn ich das Spiel nicht kenne, die Gedanken, die die Steine so und nicht anders legten. Verweise auf Dinge, von denen ich nichts weiß. Botschaften vielleicht, die mich nicht erreichen können. Oder erst später.
"Text Visualization Browser"
[ textvis.lnu.se ]
Adobe Flash® ist fort und also Flash Art tot, auch mein Gebastel. Medienkunst ist flüchtig, Plattformkunst umso mehr. Als Kind betrübte mich, dass ich Knetwerke im Kaufhaushort zurücklassen musste, heute erfreut mich Sandmalerei.
Gemeinfrei 2021: Max Beckmann, Yvan Goll, Nicolai Hartmann, Elisabeth Langgässer, Heinrich Mann, George Orwell, Ernst Wiechert...
Das Seuchenblatt (Coronanotizen ».epub) und die Coronawörter 2020 behalten bis zur Auswertung ihre Adresse.
[Download: Alle Wörter 2020 (txt)] Coronawörter 2021? Vielleicht hier↘
[Notizen (pdf) 2018, 2019, 2020 (Nicht-Corona), Archiv]
Links: teleportacia, taberna kritika, hotelmama, artfridge, Klamurke, Sammelmappe, Rudy's Blog, der goldene fisch, thoitsch, Sudelbuch, coderwelsh, Deike Malerei, Chūgoku daisuki, Maier-Lyrik, Klagefall, Till, dadasophin, libralop, chinablaetter, Metricalizer, Sprachbloggeur, particles, litblogs, sabine vess, netzliteratur.net, stirnlicht, thinkabout, digidiary, Crg Hill's poetry, Moewenglanz