hor.de | Gedichtsammlung | Wörterlisten | Notizen
Notizen 2022
Am Bahnhof. Ein fast guter Straßenmusiker, Saxophon, fordert einen betont betuchten Herrn auf, bei der Kunstförderung "die Führung zu übernehmen." Und es klappt. Sogleich tritt eine Dame vor, die einen Schein in seine Schachtel schmeißt und spricht: "Das übernehme ich."
"Vor fünf Jahren, am 19. Mai 2017 starb Stanislaw Petrow im Alter von 77 Jahren in Frjasino."
[ heise.de/-7096489 ]
Staatenrechte! Den Staaten von Menschen zu gewähren, wie Menschrechte manchmal, netterweise, von Staaten gewährt werden.
Vierzig Liter Erde (Standardpackung) aus dem Gartencenter füllen genau zwei Zehn-Liter-Eimer, sechzig Liter (Großpackung) drei.
Rauschgolden Vlies vom Kalb
all Eselohren
Ruf wie Soldaten Zinngeschrei
stabile Isotope
hell schimmernder Brust
Lebendiges Silber der Bote
bleiern zu Hause das Ohr*
"Die vier Jahreszeiten", Kammerchor Reutlingen in der Stadtbibliothek. Mit Gedichten.
[ www2.stadtbibliothek-reutlingen.de/-1/veranstaltungen/die-vier-jahreszeiten ] [ www.kammerchor-reutlingen.de ]
*** 25 Jahre frichtle.de.
Digitalisierung
effizientere
innovativere
Ungerechtigkeiten
Aberglaube
Bauarbeiten
Campingführer
Deckenlampe
Energie
Fantasie
Galaxie
Industrie
Kryptowährung
Schornsteinfeger
Volksverhetzung
Waffenstillstand
Unvergessen: Der unbekannte Soldat.
Wenn man die Wahrheit sehen könnte, gäbe es keinen Streit. Aber die Wahrheit sieht man nicht, sie hat keine Gestalt und keine Farbe. Man hört sie nicht, die Wahrheit ist lautlos. Sie ist nicht warm und ist nicht kalt und riecht nicht, hat keinen Geruch und keiner haftet ihr an. Man kann die Wahrheit weder verbergen noch aufdecken, obwohl das mache behaupten, man kann sie nicht befreien oder unterdrücken. Vor allem aber hat die Wahrheit keine Freunde. Zwar nennen sich manche Freunde der Wahrheit, sie aber hat noch nie einen Menschen Freund genannt. Wie auch? Die Wahrheit spricht nicht. Nicht zu uns, den Menschen. Wir haben uns die Wahrheit ausgedacht, aber sie denkt uns nicht. Wir kennen sie nicht. Die Wahrheit kann man nicht kennen. Aber man kann sie besitzen, das schon. Man kann sie sich zu eigen machen. Zu Eigentum. Dann wird uns die Wahrheit wie des Kaisers neue Kleider aus Andersens Märchen: Immer noch unsichtbar, aber doch da. Die Wahrheit ist: Eigentum des Kaisers. Diese Wahrheit kann man bewirtschaften. Die Lüge kann kein Mensch besitzen, darum ist sie nichts wert.
"Generation Z marschiert" / "Autoantikörper" / "das Pippi-Langstrumpf-Lied"
Coronawörter: Coronarr, Ex-post-Triage, Frühlingspause, Lockerland, PostVac-Syndrom, Schreichor, überschwellig...
Artikel Absatz Satz sowie
Gefahr Gesetz Mai PDF
eingefügt drei selbst Bezug
Fall mahnende Beschränkung darf
Feststellung Existenz gemäß geändert
Monat Bestand privat verpflichtet
zudem soweit Ergänzung Falle
neu klausuliert Begriff erforderlich
"And here we have one obvious problem with the poetry of witness, which is that the poet's voice necessarily imposes itself as the voice of the oppressed, always a dubious proposition."
[ thepointmag.com/criticism/false-witnesses/ ]
Pro Zeile ein Eigenname. "Zeitungsniveau."
Viele neue Hunde auf den Wiesenwegen in den letzten beiden Jahren. Nun sind sie wieder fort, nimmer gesehen. Wo sind sie hin?
"Er ist ja so ein Lieber." - "Sie." - "Komisch. Heute legen alle Wert auf das Geschlecht. Früher sagte man immer nur: Der Hund."
Ich alter Kerl rauche vor der Haustür. Junge Nachbarin mit Kinderwagen kommentiert: "Ich arbeite am Leben, Sie am Tod." - "Beide gewinnen", sag ich. Sie schüttelt den Kopf, blickt finster. "Ich fürchte, der Tod gewinnt."
Apropos Nachbarn: Etwa ein Drittel in unserem Viertel hat nun einen Elektro-Zweitwagen und bei den Firmenwagen (Drittwagen) ist deutlich mehr als die Hälfte ein Hybrid. Nur bei den Fahrrädern kommt die Energiewende kaum voran, fast alle strampeln noch selbst.
Wieder bloggen?
EcoSomatics "montage essay"
[ jacket2.org/article/ecosomatics-archive ]
Wenn Schriften, Reden und Beschlüsse kaum Sinn ergeben, Argumenten jede Logik fehlt, müssen mitnichten Verschwörer*innen und geheime Pläne dahinter stecken; meist ist es einfach nur der Alkohol und gar kein Plan. Nichts gegen Alkohol, der kann durchaus zu großer Kunst verhelfen, jedoch Vernunft ist bei den Konsument*innen selten anzutreffen. Ein Gläschen mittags und am Abend klar? Man fühlt sich stark und wüsste später, wenn man's nur ließe, dass es nie so war. Nicht nur in Uni, Parlament und Unternehmen, auch im Familien- und im Freundeskreis ist's für die Nüchternen schwer zu ertragen, doch sind sie still - "ach, trink doch nicht" wagt kaum einer zu sagen.
So liebt dich keiner
All die Tage und Nächte
Lügst du schon wieder
Augenfälscher, Druckversteher, Nasenkrümmer, Ohrenschmuggler, Wärmeleugner, wunderliche Leibesleute.
Wörtlich: Der grüne Daumen. Wenn man keine Gartenhandschuhe trägt. Besonders im Frühling.
Herr Herr. Herr ist ein durchaus häufiger Nachname, Frau nicht.
In der Gedichtsammlung: Elisabeth Fuhrmann-Paulsen (Gemeinfrei 2022)
Ein paar neue Coronawörter: Behandlungskette, Pandemieroutine, Schläfervirus, Turbokrebs, volksfestrelevant...
"Zum Stand der Theaterkritik"
[ nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=20942 ]
"Das habe ich für mich geschrieben." Das Werk gefällt. Nur manches nicht. Das, was dem Dichter das Liebste ist.
"Cynicism is a kind of negative fairy tale"
[ www.raptitude.com/2022/05/cynicism-is-boring/ ]
Es gilt das gesprochene Wort. Nicht die Transkription. Aufschreiben ist Missbrauch, Verrat.
"but I have photos"
[ reckonreview.com/not-everything-is-gone-forever/ ]
Es ist der Löwenzahn und nicht die Sonnenblume.
Unausweichliches
Normalitätsbedürfnis
Dominoähnlich
Atom
Kondom
Roman
Uran
-
Arznei
Tabak
Gebäck
Besteck
"Der westliche Urknall" (Physik)
"tat tut FJD". Tatsächlich.
Raubkopien, mp3. Punk. Ahoi!
1. Manchmal des Nachts
2. Zwischen 2 Strassenbahnen
3. Das gelobte Land
4. Der Bauchladenmann (Metall Rollschuh Version)
5. Hochzeit (polanova 14.2.14 Constellation)
[ jehovatapperwer.bandcamp.com/album/preachin-the-punk ]
[ www.tatendurst.org ] [ jehovatapperwer.bandcamp.com ] [ thepaepsipunx.bandcamp.com ] [ thechurchofmarkesmith.bandcamp.com ] / & [ www.abschreck.com ]
Wrooom! Rocker*innen. Farben zeigen. Keine kleinen Hunde überfahren. "QR-Code auf dem Backpatch - spinnst du?" Maifeiertag. "Reichtum heißt, mehr zu haben, als man erarbeiten kann." Zum Beispiel einen Zweizylinder-Boxermotor mit 110 PS. Erwirtschaftet. "Contra-Motor." Dieser Benz nannte auch das allererste Serienauto: Velo.
Coronawörter-Update: aufboostern, Freitestungspflicht, Impfschadensfall, Kleinkindvakzin...
Das Rumpelstilzchen
Sonst ist keiner gekommen
Im Nieselregen
"Altersrekordlerin"
"Maler können das Malen malen." Und Dichter und Dichterinnen können das Dichten bedichten. Wie aber stellen Musiker und Musikerinnen musikalisch das Musizieren dar?
leuchtend
schweifend
sich wandelnd
weiß
über sich hinaus
darüber hinüber
lichtüberflutet
einstimmig
leitmetaphorisch
O Erde, o Ego, o Sonne!
Die Nacht kam ins Herz mir, in meines,
am Tag warten wir Menschen im Mond,
sonst sähst du das Blut in den Mündern
und niemand hätt' Lust auf die Wörter
der Götter. Die töten die Liebe
am Abend, singend: Das tut uns leid.
Ex-Monothema Corona. Wörter: Home-..., Test, Maske, Maßnahme, Lockdown. Ex-Monomeinung Impfung. Oder nicht. Beides. Corona-Leugner, Impfgegner. Wellen, Variantennamen.
"Das sind nicht die Zeiten für Joints, das ist die Bierzeit."
"He passed more than a year ago. Angelo, my canine friend"
[ slvhermit.tumblr.com/post/682191000830164992/slvhermit-in-addition-to-the-artwork-the-text ]
Herbert W. Franke: "Wobei ich den analytischen Teil beim Künstler sehe, die Erzeugung von Zufall jedoch bei der Maschine"
(Ich nicht. Bei der Analyse hilft die Maschine wie tausend Hiwis, der Zufall hingegen ist Feigheit. Besser: Der Mensch*)
[ heise.de/-6670932 ]
Wörterliste: Tod im Theater
Coronawörter-Update: Frustinzidenz, Impfsyndrom, Testreduktion, Vorsichtsmodus, XE-Fall...
dies greif
feiges dir
des eifrig
erdig fies
der seifig
greif dies
Die Fahne weht noch
Hält das schaurige Haupt hoch
Keinem mehr sichtbar
In der Mitte des Marktes
Und ordnet das Jahr
"Wir werden unser jugendliches Ich für immer um die rauschhaften Lektüreerfahrungen beneiden, die im Erwachsenenalter durch die Fähigkeit zunichte gemacht wurde, von schlechten Büchern peinlich berührt zu sein."
[ www.getrevue.co/profile/KulturundKontroverse/issues/bucher-falsch-erinnern-1131064 ]
Gerechtigkeit dem losen Herz! Den Tod!
"Ungeimpfte Pazifisten"
Wochenupdate Coronawörter: Abwesenheitszahl, Corona-Unrecht, Genesungsregel, immunlogisch, Osterfreiheit...
Süßstoff
Waschmittel
Tötungswerkzeug
Om
Icon
Ikarus
Delta
Zum Wort fällt ein Wort ein, nicht irgendeins, Erlesenes, zum Klang eines Wortes der Klang eines anderen Wortes, viele verwoben zu einem melodischen Hörspiel - da ist die Bedeutung der Wörter Teil einer Kette, die sagt: Trage mich.
{a, ai, ä, e, ei, o} | {au, i, ö, u, ü}
"Ein herrenloses Feld ist eine Wiese." Und später ein Wald. Wenn aber ein Herr kommt, wird aus Wald oder Wiese wieder ein Feld. Oder ein Baugrund. Das ist die Herrlichkeit vor der Natur, die Benennung, die Ordnung, die Bepreisung, die Verwaltung und Rechtsprechung, die Übernatur. Das Licht der Stadt, die Nährstoff, Baustoff, Kleidstoff, Brennstoff, Heilstoff hat.
b..., F, gl, H/h, K/k, L/l, R/r, Schl/schl, S
Apokalyrik, Apokalyriker*in, Apokalyrisierung, Apokalyrismus, apokalyrisch... Jedoch: Der Mensch stirbt nicht am Wort allein.
Wochenende »Wörterupdate (coronaklamm, Herbstkonzept, Superabschreibung...)
Das gab es
Die Romantik
Das Wandern
Den Buchklub
Die DVD
Die richtige Richtung
Die Gewohnheit
Den Magen
Und Größe
Riesige Künste
Den Bahnhof
Den Hafen
Sindbad
Magellan
Einen Planeten
Eine Polina
Eine so fröhliche
Und andere
Das ist wahr
"Die Vorstellung, sich etwas nicht vorstellen zu dürfen, scheint absurd im Architektenwesen der Literatur."
[ volltext.net/texte/valerie-fritsch-welche-geschichten-darf-man-erzaehlen/ ]
Kaum frische Wörter aus dem Corona-Raum, mittlerweile scheint alles coronamögliche gesagt und geschrieben. Ich werde die Sammlung wöchentlich weiterführen, nicht mehr täglich. Ein Nachtröpfeln noch. Heute gesehen: XE-Variante (Omikron-Kombi BA.1+.2). Nicht in der Liste, da nur eine Quelle. Mit X beginnt bisher kein Corona-Wort.
"Explore crypto and 'web3' in terms of the claims made about it."
[ web3.lifeitself.us/claims ]
Fractio, fractionis, lat.: Das Brechen, Zerbrechen. Verb: Frangere. Nicht Verbrechen. Verwendung z.B. in Fracking, Aufbrechen des Bodens, oder in Fraktion, Bruchteil. Mach' kaputt, was dich kaputt macht. Der Spaltpilz. Aber auch Wissen: Was bricht, gibt preis. Oder Symbol: Die Scherbe als Ausweis. Anders: Torso, der.
s.a. Bruchschokolade
Bildung in Deutschland
Diese heutige Jugend
Ist wahr und deshalb
Vorzeitiger Ruhestand
Tastend statt sehend
Unnahbar elegant und
Wechselt die Farbe
Im Nachrichtengelände
Fällt schwere Erde
Ein absurdes Gebäude
Sieht aus wie alle
Das war ihre Befreiung
Nächtlicher Weile
Die Wolken verziehen sich
Das leugnet niemand
Die Silhouette verblasst
Sie atmen durchs Dach
Georg von der Vring
ein tänzchen
can i ballistik studirn
can i bal schiess
canibalistisches Weltzil
can i bal lern
calibanausische zeiten
can i bal faustisch bedräng
can i bal mystisch verank
can i ballistisch schraffirn
(Georg von der Vring: Die Gedichte. S.498. Ebenhausen 1989)
Aschenkasten
besser
Abfuhr
doppelt
fertig
Glutenkiste
hinter
Herzen
sitzen
Tiere
Farbpalette
Aktenshredder
Frisch von der Front
[ der-goldene-fisch.de/ping/ ]
"Beim Zurückblättern jedenfalls, und das mache ich jetzt mit System, ist dort häufig eine große Fremdheit, ist die Frage, wer das eigentlich gewesen ist, der hier diese ganzen Texte geschrieben hat. Ich war es nicht."
[ www.coderwelsh.de/2022/03/als-waere-nichts-gewesen/ ]
Die zwei Geschlechter der europäischen Kunstgeschichte (in Museen erwandert): Das bekleidete und das nackte.
Abendliche Augensterne
Eheleute einzutreten
Honigsüße Horizonte
Selbstverständlich Sommerwinde
Unbefangen unversehens
Veratmete Vergangenheit
"Fallende Masken"
Unabhängige
Atemwegsdiagnostik
Kondensstreifenfrei
Coronawörter: Hotspot (das Wort) statt Booster. Sogar den Hotspotbooster gibt es nun, die Hotspotregel zum Freedom Day.
klär stell
wart halt
lös zieh
fahr hol
Du musst ein Popstar sein,
sonst bist du ganz allein.
Sei Poppstaaaaaar♪
Ich sehe Rauch, ich höre Donnergrollen,
ich denke auch, was viele denken wollen,
dass es nun wieder wie Corona ist -
TV hat Recht, es irrt der Onanist.
"Ich bin leider kein Ilja Ehrenburg"
[ www.elfriedejelinek.com/f-ukraine.htm ] /
Abendsendung
allertiefste
Bandenköpfe
befehlsbereite
Deutungshoheit
gewaltbehaftet
Hinterlande
kunstverschönter
Landschaftsbilder
Liederkanon
Morgenglocke
raumerfrischend
Sonnenstrahlen
Spitzentöne
Stellungskämpfe
Straßenkreuzung
Tachometer
unverhohlen
Werksdurchfahrten
windgeschützte
Wolkenwagen
"I like how wearing perfume extends your personal space."
[ www.theparisreview.org/blog/2022/03/23/how-to-choose-your-perfume-a-conversation-with-sianne-ngai-and-anna-kornbluh/ ]
Pandemiesprache Emojis, maximale Distanz.
Hundert Arten AHA zu sagen.
Basisschutz März Tankrabatt
Raps Einkaufszentrum Hafenstadt
Zivilisten Radweg Angriffskrieg
Not Zeit Geschlecht
Senf Truppen Krankenkasse
Mehl Krieg Büro
Impfpflicht 3G Armee
Freispruch Konsum Verlauf
Automobile
Maschinenintelligenz
Coronageplagt
Mir ist kalt
kalt
ich friere
krank
zittern
müde
Bauchkrampf
Brechreiz
kalt
wortwörtlich
läuft es den Rücken herunter
das Kalte
ein Etwas, aber
was hat es mit mir zu tun
Dieser Körper braucht Energie
meiner
ich
oder
und
es ist kalt
Abstand
Wir
Gleichnis
Dauernd
Abstand
Glut
Abstand
Blitzschlag
Menschen
Für
Abstand
Genie
"Content"
[ www.abendschein.ch/content-rzbl10/ ]
25 Jahre »Lob der Liste, Reinhold Grether
Es ginge, sagte er, bloß um Wörter.
Nein, sagte sie, es gehe um Namen.
Wer fragte er, sagt denn nun das?
Du, sagte sie, mit diesem Satz.
Jan Kuhlbrodt: "Marx"
[ signaturen-magazin.de/jan-kuhlbrodt--marx.html ]
"Wie sieht der Tod / für jemanden aus, der niemals still ist"
[ klagefall.de/2022/03/15/gunnar-d-hansson-olunn/ ]
Erst kam Corona und es hieß, nun könne niemand mehr Anarchist sein, die Pandemie bedürfe der Obrigkeit, sie zu bekämpfen. Dann kam der Krieg und es hieß, nun könne niemand mehr Pazifist sein, es müsse sich wehren, wer angegriffen wird, und rüsten, wer sich bedroht weiß. Und vielleicht wird morgen ein Wunder geschehen und der Satz, nun könne niemand mehr Atheist sein. Als wären Seuchen, Kriege (und Wunder) uns neu.
Infodemische
Hallelujagesänge
Freundpropaganda
"Das dazu passende aktuelle Narrativ der artistic research als Freibrief für schöpferische Investigationen aller Art"
[ www.merkur-zeitschrift.de/2022/02/28/der-globus-bericht-aus-der-kunstfoerderung/ ]
Test
Supermarkt
Schnelltest
Rest
Normalität
Maske
Jasmin
Benzin
Alp
Wandernamen
Wörter für das Irren des Gefühls?
"Weiß nicht, ob Texte überhaupt noch irgendeine Bedeutung haben können."
[ eh.antville.org/stories/2304207/ ]
"Landscape Writing" "eine Sprache für das Ausmaß der Umweltkrise"
[ www.deutschlandfunk.de/umwelt-und-sprache-landscape-writing-brauchen-wir-eine-oekologische-poetik-102.html ]
Symbolbildbeweis
Schlüsseltexttreue
"'Wehren', 'war', 'guerre' etc. sind mit 'verwirren' verwandt."
[ sprachbloggeur.de/node/927 ]
Coronalyrik, "peinlich". Kriegsgedichte, "preiswürdig."
Geistige Gewalt
Es wird eine Zeit kommen
Weich wie Vogelflaum
"Wenn wir beispielsweise nach dem Wort Impflicht suchen, erhalten wir erstaunlich viele Treffer"
(Ist die Impfpflicht das Impflicht am Ende des Tunnels?*)
[ languagetool.org/insights/de/beitrag/bindestrich-corona/ ]
Eilmeldung
Sirene
Videobotschaft laborbestätigt
Wertewesten
Kehrtwert
Kraftstaat statt Mundwind
Herzblut statt Hamsterleben
Wörterkiste
Lebensliter
Basiswärme
Vorhang
Trommel
Traum
Stunde
Uhr
Sagten Menschen laut
Kalender
Sei Foto
Treffe Inhalt
Wegen unserer Millionen
Nachtlicht zum Ende
Schlaglicht
Funktionsraum Löwenzahn
Die Bedeutung der Bewegung
Die Feuerpause der Farbbeutel
Die Invasion der Nation
Ja Nein
Die Schattenseele der Steinzeitwortart
Menschenbeschuss
Allgemein barbarisch
Nothilfegut Morderlaubnis
Fahrradflüchtling
Schienenbrücke
Bahn
Bildblick
Gas
Hakenkreuz
Überhaupt humanitär
Sanktionsangriff
Verlusttag
Sommerwelle
Brennt Briefe
Geboosterte frieren
Begründungsfall errüsten
Kreditkartenanbieter
Dieselgeheimdienst
Flugverbotszone
Totimpfstoff
Randland
Rüstung
Biopsie
Brot
Du
In der Nachttischschublade
Die Reiserücktrittsversicherung
-ahlenpu--le
-ahnar-twit-
-ellenra--ia
-ick-ackblit-
-wangsli-en-
-ielin-iden-
-eitski--e
-usat--ug
her hin kurz lang nie
"This vision of language as code may already have been a significant feature of the curriculum, but it appears to have been exacerbated by the switch to online teaching"
[ www.lrb.co.uk/the-paper/v44/n04/william-davies/how-many-words-does-it-take-to-make-a-mistake ]
Achtung Fahndung
Bange Tage
Beispiel finden
Glocken gießen
Hastig Auszug
Herzen kosten
Hirne tröpfeln
Jener Opfer
Laute Nachricht
Liebstes Ende
Meine mutig
Schärfster Westen
Solche Bande
Straßen stehen
Süßen Füßen
Töricht Freiheit
Treten sollten
Wahre Massen
Wiesen schmelzen
Wilden Tulpen
Masken fallen, Bärte sprießen.
Der erste Eindruck
Könnte heute eintreten
Dann darf ich auch mit
Grau ist der Weg, grün ist die Wiese.
App-Blau
Brotbraun
Dankgelb
Dienstgrau
Fluchtrot
Pflichtgrün
Rußschwarz
Wehrweiß
"Collecting is storytelling, and your collection can be a counter narrative, an act of resistance to a monolithic past."
[ uncannymagazine.com/article/resisting-the-monolith-collecting-as-counter-narrative/ ]
Wie sich Wörter den Händen verbinden und Sätze Fäuste formen, Bewegung, die aus den Ohren direkt in den Schlag schießt - man sieht es nie, nur kurz dieses Blitzen im Auge, wie ein vorüberhuschendes Verstehen.
"this old-fashioned idea of an enlightened public sphere, where intelligent, critical art might start a conversation"
[ www.nplusonemag.com/issue-16/essays/sadomodernism/ ]
Weiterhin wenig Coronawörter. Kaum jemand schreibt noch über Masken und Maßnahmen. Statt dessen Waffen, Rüstung, Sanktionen, Sankt Sieg. War es das? Kommt Corona wieder? Ich solle, raten mir manche, nun den bellizistischen Wortschatz sammeln. Aber ich bin kein Sammler, habe nur nach dem Staunen über die zu spärlichen Spuren der Spanischen Grippe damit angefangen, zu schauen, was die Pandemie mit der Sprache macht. Die Sammlung, die dabei entstanden ist, war so nicht beabsichtigt. Vielleicht ist es Zeit, sie zu beenden.
Sterne genug, nach jedem Menschen einen zu benennen.
"One might say that in his writings about the pandemic, Agamben became, sadly, an 'Agambenian.'"
[ itself.blog/2022/02/21/guest-post-eric-santner-on-agambens-pandemic-writings/ ]
Gestern vor zwei Jahren begann die Corona-Wörtersammlung
Weh stolze Halle
Halbverfallen niedrig Haus
Da machten wir Halt
Und aus der Werbung
Verordnungen und Taten
Man kann nur frei sein
Nun fand ich dich hier
Hätte man sagen mögen
Aber nicht etwas
Einfach Jahr, Land, Menschen
die mögen Sicherheit, Staaten, unsere
Gewalt
Augenblicke
Räume rauschen
Düfte, Farben
Sporen wachsen
dunkle Lungen
stürzen Sterne
fremde Hände
träumen traurig
Hungerfinger
meinen Namen
Opernsänger
blähen Segel
Sommerkörper
Ufer näher
Wasservögel
Fäden finden
immer Bücher
Glühwein zwitschern
aller Menschen
Zuflucht Westwert
wegen Weichen
jetzt entfernen
jetzt entfleuchen
dann entsorgen
dann entseuchen
"There is nothing like a pandemic and enforced isolation to really put the nail in the coffin of aesthetic detachment."
[ papervisualart.com/2022/02/18/out-of-touch/ ]
Der Artikel die vermehrt sich? Nicht in meinen Scans, nur im Corona-Zusamenhang* ein leichter Die-Überhang.
[ heise.de/-6501357 ]
gut tot weit dicht
haft los bar frei
gleich auf kund ab
Atme hier vor tief Stich.
"typo ermittelte die selten benutzten Worte eines Textes - die sehr häufig Schreibfehler waren."
[ www.heise.de/news/He-who-touched-it-last-owned-it-Zum-Tode-der-Unix-Pionierin-Lorinda-Cherry-6481093.html ]
Lockerungshimmel
Pandemieliteratur
Gefahrengeprägt
Leute im Kaff, der Landrat sprach. Wart ihr auch brav? Ich sag euch was. Und redete und redete... Auf Luthers Schoß schreibt klein und groß. Und redete... In Gedichten niemals nichten, stets bejahn. Und redete. Man sagt, der liebt die Lust, zu atmen.
Meinung
Neuland
Ordnung
Zustand
Was noch zu tun bleibt
Alles schön regelmäßig
Kranker Wollust voll
Verantwortungsvoll
Hast du es besser gemacht
Alles war möglich
All die Schlagwörter, all die Verschlagwortung der letzten Jahrzehnte, Jahre verschlagwortet, Spalte um Spalte erweiterte Datenbanken, und nun werden sie alle nicht mehr gebraucht. KI.
"die öffentliche Aushandlung dessen, was als professionelle medizinische Expertise gilt"
[ blog.kulturwissenschaften.de/die-popularisierung-der-professionellen-medizin/ ]
Sinnvoll sterben!
Covidordnung
Impferfinder
Maske
Lockdown
Mausausrutscher
Klonschaf
Elchtest
Tränentrinker
Abstand
Führung
Volksmundkunde
Kunsthalle: Abramović: Biografie, Bilder, Videos, Wannen voller Kamillenblüten, Reiskörnerzählen. Besser ohne Erklärungen. Selten gehe ich aus, selten sehe ich Kunst, pandemiebedingt, provinzbedingt und mit Wörterlisten beschäftigt. Es ist schön, zu schauen, was andere machen, nur habe ich selbst zu tun. Darunter leiden Gespräche - ich weiß zu wenig. Auf dem Foto: Salz.
[ kunsthalle-tuebingen.de/ausstellungen/marina-abramovic/ ]
Wenn die Aufzeichnungen vom Hässlichen gereinigt sind, werden die Vorfahren zu unerreichbaren Vorbildern.
Testsieger 2020/21 ist 'Thomas M.' aus Wien mit 354 PCR-Tests, alle negativ.
"I unwittingly broke with industry orthodoxy."
[ bariweiss.substack.com/p/when-artists-become-the-censors ]
COVID-19 geht um.
Mit Zertifikat an der Tür geht es vorbei.
"Texting has become more popular than phone-calling, for reasons I won't claim to understand."
[ writerunboxed.com/2022/02/03/an-unexpected-gift-from-covid/ ]
Immer mehr Wörterlisten in Werbung, Film, Spielen... (Ich bin nicht allein.) Doch die meisten Listen sind heute wohl Muting-, Block- oder Bann-Listen von Social Media-Nutzern, Wörter, die man nicht mehr hören und sehen will. Was man will, das zeigen die Statistiken der Suchanfragen: Namen.
Abstand
Deutsche
Fenster
Finger
Friedhof
Gründe
Klinik
Krypto
Lachen
Liebe
Maske
Meter
Störung
Straße
Träume
Unfall
Virus
Welle
Winter
Zwitschern
Bevorzugung
gelegentlich
Hieroglyphen
Plastiktüten
Regentropfen
unsterbliche
Verkündigung
Wortschatz beträchtlich, Satzschatz bescheiden.
Philipp Böttcher: "Erinnerungen an die alte Bundesrepublik in Anke Stellings Schäfchen im Trockenen"
[ doi.org/10.46500/83535085-011 ]
Im Gefühl, im Geiste, im Gespräch, im Griff. Im Grünen auf Zeit.
bist
selbst
hast
mal
geboren
nie
Leben von Welle zu Welle. Zieh eine Karte: Quarantäne, Krankheit, Krankenhaus, Tod.
Mütze, Maske, Schal im Winter. Der Sommer wird gut.
DU
so los
dir auch
bist ganz
ach so
----
genug kaputt
ein Kind
erzählt
ich bin
und das bist du
Fakt, Fiktion, auch egal. Alles als Bild, Ware, Geld. Die Landkarte als Landschaft, ein Schritt, ein Cent.
Die Null-G-Bewegung. Gastronomie, Astronomie, ganz egal.
Er habe gelebt
Und heute gedenke er
Von dir zu hören
Eine der frühen Corona-Zusammensetzungen (2020) war das Corona-Versammlungsverbot; heute kam die Corona-Versammlung dazu.
Wenn, wie du weißt, niemand mehr da ist, keiner mehr kommt, wenn du nicht Jahre, Monate, Tage schätzt, sondern Stunden, wenn zu viel noch geräumt werden muss, nichts als Schmutz zu bleiben scheint, wenn dieser Augenblick ist: Vergiss und schau dich an.
Absichtlich rot
krank gelb
traurig blau
gegen den Nebel
kaum Grün
nur Matsch
Ex-Experten, die sich nicht mehr auskennen in einer __________ Welt.
Niemand kann glauben
Die Silhouette verblasst
Die Augen noch feucht
Ein alter Apfelbaum ragt aus einem Berg fauler Äpfel. Nun schimmelt der Stamm. Das gebe, meinte Frauchen von Zabou, ein klares Bild der katholischen Kirche.
Albtraum
Bonus
Booster
Einmarsch
Impfpflicht
Ohne
Open
Sonntag
Vorsicht
Wählt VirologInnen mit niedrigen Fallzahlen!
Skalpelle der Schönheit, Schläuche des Lebens... Reichtum rächt sich im Alter.
Herkunft ist die Chance der Dummen auf ein gutes Leben.
Impfwörter (Impfwort) nun bei den 1698 »Impfwörtern - und das sind nur die Substantive.
Überall Meinungs-Teams; man meint sich dazu.
"Team Teamgeist", Team Team.
Sie küsste omikron, er küsste delta. Omilta kam und Demikron.
Einer erzählte seine Träume. Ein Spaziergang mit Hölderlin auf der Alb, ein Picknick mit Lasker-Schüler im Tiergarten, eine Bootspartie mit der Gruppe 47 auf dem Starnberger See... Vielleicht ein Buch daraus bauen? Andere auch. Allein ich habe in 47 Jahren Traumtagebuch nie Prominente geträumt, weder lebendige, noch fiktive, noch tote. So wäre ich wohl in keinem früheren Leben Kleopatra.
"Die Probleme gesellten sich zwar, wurden aber gemeistert."
Gedächtnis
bleibt
Gefühle
frisst
Gedanke
klagt
Gitarre
schreckt
Telefon
herzlich
warmes
Hallo
zuhause
da
wieder
zurück
grün
Nachbar
Mensch
geheißen
"The pixel-art aesthetic is often dismissed as a gimmicky throwback... But Yuts insists that it's a living medium..."
[ www.newyorker.com/culture/culture-desk/mapping-climate-grief-one-pixel-at-a-time ]
"Es braucht daher keine Parlamentspoetin, keine Auftragsdichtung."
Parlamentspoetin, hm. Aber Auftragsdichtung kann jede/r brauchen.
[ www.literaturcafe.de/parlamentspoetin-fuer-den-bundestag-machen-statt-fordern/ ]
Parlamentsgesetz und Gewissensentscheidung. Plötzlich das Grundgesetz.
Zuschauern zuschauen, ohne zu sehen, was sie sehen. Toll.
Tomate
Tapete
Teppich
Tisch
Tuch
"a little spectacle printed on paper"
[ pinaffo-pluvinage.com/Affiches-Artif ]
Die rückläufige Coronawörterliste für Corona-Reime u.a. nun auf Wunsch ohne Corona- und COVID-19-Komposita, die sowieso mit gewöhnlichen Wörtern enden, wie -Krise oder -Patient. »corona-ruecklaeufig.txt, 298 KB. Neu: Fressefreiheit..# (Versprecher, gar nicht zu Masken)
Social Media-Trendi: "Ärzt." Warum? Weil viele Ärzt:innen schreiben, Ärzt*innen oder Ärzt_innen. Zwei Wörter, ach. Doch innen trendet nie.
iZwei: Social und Media-Trend. Nur der Bindestrich bindet. Worterntewerk.
Der Impf-Pieks - nur echt mit ie?
Freudenflieger
Sonntagskläger
Sexbots beim Geschlechtsersatzverkehr
Genussmittelmuseum. Alkoholfreies Bier, koffeinfreier Kaffee, kokainfreie Cola, nikotinfreier Tabak, THC-freier Hanf, Süßstoff und kurz Kunst.
Feuereffekt im elektrischen Kamin.
"Mein Körper gehört uns allen."
"the poststructuralist lens applied to textualism shows the relevance of literary theory in the field of statutory interpretation."
[ harvardlawreview.org/2022/01/textualisms-mistake/ ]
Meinung kostet, Fakten sind gratis. Fakten sind Werbung, Meinung ist Ware. Statt aufgeschnappt tief urgehoben - steckt da wer drin, Arbeit, Seele usw.
"Die Pflicht zum Impfen benötigt als zusammengesetztes Nomen"
[ languagetool.org/insights/de/beitrag/bindestrich-corona/ ]
Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh' in eurem Kanal. Aber auch eure Wertsachen, eure Drogen, eure Liebsten, eure Schwächen, eure Passwörter... Tausend Einzelaufrufe, viele ganz harmlos verspielt, zusammen das große Menschenverzeichnis. Dann sehet den fleißigen Waschfrauen zu.
Unsere Erde
Nicht alles verläuft nach Wunsch
Aber immerhin
AutorenInnen schreiben AutorenInnen, LeserInnen lesen LeserInnen.
"chosen with care and through testing"
[ blog.mozilla.org/en/internet-culture/why-are-hyperlinks-blue-revisited/ ]
"Nicht über den Bildrand hinaus malen" (Achternbusch)
Solange du am Leben bist
solange du lebst
solange du imstande bist
solange du lernst
solange du sprichst
solange es nichts ist
solange es nicht wahr ist
solange es vermeidbar ist
solange es dich noch gibt
soll es auch gesehen werden
sonst klappt es nie
Berufsverbot. Ein altes Wort, nun wieder da.
Neues Wort heute: omikronsch...#
Der seit 2018 amtierende Haupt-Geschäfts-Führer des Potsdamer Bundes-Verbandes der eingetragenen Mittel-Schicht-Vereine in Deutschland und frühere Staats-Sekretär (CDU) Professor Stanislaus Müller, forderte die Vorsitzenden der gewählten Parteien des Deutschen Bundes-Tages bereits am Montag dieser Woche in Frankfurt auf, angesichts der Ausbreitung der Omikron-Variante auf den Mittel-Weg zwischen den erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der globalen Corona-Pandemie und der Förderung der berechtigten Interessen von mehreren Millionen Wählerinnen und Wählern zurückzukehren. Wörtlich sagte der Mittel-Schicht-Chef unserer Redaktion im montäglichen Vier-Augen-plus-zwei©-Gespräch: "Der Mittel-Weg – das scheinen heute viele zu vergessen – ist der lang erprobte Weg des gesunden Menschen-Verstandes." In Zeiten einer weltweiten Gesundheits-Krise sei unsere Gesundheit natürlich auch ein besonders wichtiger Faktor, ergänzte der 69-Jährige. Notwendige und unverzichtbare Maßnahmen stünden für den Mittel-Schicht-Chef bislang jedenfalls nicht zur Debatte. Aber "in großer Not und in Gefahr bleibt der Mittel-Weg stets wahr", zitierte der Experte einen bekannten Aphorismus. In Hinblick auf die geplante Impf-Pflicht für einzelne Berufs- oder Alters-Gruppen mahnte der Wahl-Potsdamer im Premium-Gespräch mit unseren Redaktions-Leiter*innen Dr. Muhammadu Stadelhofer (Politik) und Claus-Preis-Trägerin Georgina Weinhaus (Wirtschaft), wieder am bewährten Mittel-Weg festzuhalten. "Das sage ich", sagte der Dreifach-Geimpfte, "ausdrücklich allen im Bundes-Tag vertretenen Parteien" und stellte unmissverständlich klar: "Ich appelliere da an ihre politische Professionalität." Schon im Vor-Jahr und im Vor-vor-Jahr habe die Politik leider den sicheren Mittel-Weg mehrfach sträflich verlassen, erinnerte Müller. [abonniere]
"Wohnnutzungsfrei" sind "Anleger-Apartments" mit "werterhaltender Wartung."
Eine "Parlamentspoetin" soll "mit Poesie einen diskursiven Raum zwischen Parlament & lebendiger Sprache öffnen" (Göring-Eckardt), Politlyrik zu Parlamentspoesie. Parler? Mir würden die wichtigsten Wörter des Parlamentstages als Laufschrift am Reichstag genügen. Und vielleicht am Abend daraus ein automatischer Vers aufs Handy.
In angstvoller Nacht
Sonderbares Gebaren
Der Abendhimmel
Wenn es nur darum geht, wer etwas sagt, so mögen es mir sympathische Leute sein.
-nen -enn -ser -icht -eit
-uch -ung -hen -mer -esen
-ind -ere -aben -uss -aft
-ine -ebe -iebe -ber -dern
Schlagstock & Pfefferspray.
Komposita. Delta→ vs. Omikron↗ 69 : 118.
überrascht
überschauen
übersehen
übertrieben
überschätzen
überwinden
überzeugen
überzeugt davon
übrig bleibt
überall
überlastet sein
"Das Herz in Liebesgedichten deutscher Dichter und Dichterinnen 18. - 20. Jahrhunderts"
[ www.deutsche-liebeslyrik.de/extra_rubrik/extra23/herz_dichter_18_20_jh.htm ]
Wörterliste: Im Vordergrund.
Es gehe darum, den Planeten zu retten, für uns, die Menschen, vor uns, den Menschen. Das komme dabei heraus, wenn man fürchtet, die Arbeit könne einem ausgehen.
Menschenwürde
ohne Vorwarnung
was ist da los
lieber Opa Karl
Wochenende
für die Kinder
oder Lockdown
Kokolorikum
Quarantäne. Quark, quarren, Quart, Quarta, Quartal, Quartär, Quartett, Quartier, Quarz, quarzen. Fontäne, Kapitäne, Täne quaran!
Dank Digitalisierung. Gleich mehrere Exemplare drucken.
"Same thing here: The most important variable was the stories people told and the emotions they suddenly stumbled upon."
[ www.collaborativefund.com/blog/does-not-compute/ ]
Wegen Omikron. "Infizierte sind doch harmlos; Ungeimpfte sind gefährlich." (Passantin)
Neue Wörter liegen in den Hirnen, tropfen heraus. Vielen fallen viele ein. Oder aus. Wenn eine Geläufige, ein Geläufiger eines gebraucht, wird es ihr, wird es ihm als SchöpferIn zugeschrieben. So wachsen die, die man schon kennt, und die Wörter werden kleiner.
("Ist es nicht naheliegend, dass ein Journalist, der viel schreibt, mehr Wörter erfindet als ein Handwerker, der das nicht tut?" - "Journalisten sollten nichts erfinden.")
Die Coronawörtersammlung hat nun mehr als 25.000 Einträge. Davon sind viele Wörter gar nicht neu, wie z.B. Saalbelegung, Triage oder Notfallprozedere, und nur darum dabei, weil sie vor der Pandemie sehr selten gebraucht wurden. Auch mehr als 4.000 Corona-Komposita blähen die Liste und über 1.600 Substantive, die mit Impf beginnen. Überhaupt sind die meisten dieser Wörter Zusammensetzungen längst bekannter Wörter, die man gleich versteht, wie etwa impfgeil, plexiglasgeschützt oder Wohnzimmertest. Echte Neubildungen wie covidlich, einkerzen, Hopium, Trikini sind selten.
Coronakampf-Wörter als Fundus für Klimastreitereien?
"der resultierende Text selbst wird zweitrangig" (ein Strich von Picasso)
[ uncreative.hypotheses.org/91 ]
Regentropfen sind Soldaten
im Wasserkreislauf
sie kommen alle wieder
...#
Wasserscheiden finden:
[ river-runner-global.samlearner.com/ ]
"olympische Blase"
Keimpflanze
schimpflich
glimpflich
Heimpflege
Geheimpfad
Paralinguistik · Referenzmethode · Semantiksicherheit · Prozessobjektsystem · Klonblockinstallation · Wortlistenfehlerknoten
Metamorphosen
Alkoholanbietender
Sprachassistenten
"Eigenverantwortung"
[ floskelwolke.de ]
u.a. das "Wörterbuch für Volks- und Bürgerschulen"
[ www.wittgensteinproject.org/w/index.php?title=Project:All_texts ]
Gemeinfrei 2022: Werke u.a. von André Gide, Émile Chartier, Ludwig Wittgenstein, Arnold Schönberg, Hermann Broch...
Booster
Dezember
Feuerwerk
Geimpfte
Impfquote
Januar
Omikron
Silvester
[Seuchenblatt (2020), Notizen 2018, 2019, 2020, 2021 (.pdf), Archiv (seit 1995), Impressum]
Links: taberna kritika, hotelmama, artfridge, Klamurke, Sammelmappe, Rudy's Blog, der goldene fisch, thoitsch, Sudelbuch, coderwelsh, Deike Malerei, Chūgoku daisuki, Maier-Lyrik, Deutsche Liebeslyrik, Klagefall, dadasophin, chinablaetter, Metricalizer, Sprachbloggeur, particles, litblogs, sabine vess, netzliteratur.net, tatendurst, thinkabout, Digital Diary, Crg Hill's poetry, Moewenglanz