hor.de | Gedichtsammlung | Wörterlisten | Notizen
Notizen
Aktuell: »Notizen 2022
[ Verse, Reime, Reden, Laute, Statistische Texte, Erzählung, Berichte, Bilder, Meinung, Materialien, Gebastel, Sprachausgabe und Kurz notiert ]
Verse
- 20. Mai 2003
- Aasblume
- Ab Satz
- Abarbeit
- Abstottern
- Alberner Strauß
- Alkibiades-TV
- Alles
- alpha
- Als uns ein Gott...
- Altersweisheit
- Andererseits
- Angezählt
- Anklopfen
- Anruf
- Auch diesseits
- Auf der Stelle tot
- Auf- und abgeschrieben
- Auf- und Absteher
- Aufbauhelfer
- Aufbruch
- Aufschauen
- Aufzimmern
- Ausfahrt
- Ausgang
- Aussaat
- Austragen
- Ballt
- Bang
- Barbarei des Handwerks
- Bedunken
- Beitritte
- Benannte Lügen
- Berlin
- Beruferaten
- Beschäftigt
- Bestellung
- Bewerbung
- Bilder im Kopf
- Blöde
- Bloß Brief
- Blumenkalender
- Catharina die Große
- Da sind die Toten gerne, wo sie heißen
- Da steht er
- Das Begräbnis
- Das abzugraben
- Das Autorspiel
- Das G ist das G im
- Das Jahr ist aus im Juli
- Das Volk liest
- Dazu dabei
- Dein Bild erst ist Feuer
- Denne
- Der Eigentümer
- Der kleine Singsang
- Der Sprache vertrauen
- Die Alten erinnerten sich
- Die Ausrufer
- Die Erfindung
- Die silberne Löwin
- Die vorbildlichen Diagramme
- Die Wiedergänger
- Die Zukunft ist ein großes Tier
- Dies, diese
- Doch sei man selbst
- Drei Märchentiere
- Drinnen ist es nett
- Du
- Du 2.0
- Du aktuell
- Dunst überm Dach
- Egal, berühre
- Ein Abend bei Maria
- Ein Quak, sonst nichts
- Ein Regenschirm
- Einbildung
- Einlassen
- Einschlafraum
- Elterngewalt
- en passant
- Endes
- Enkel der Nacht
- Erdung
- Erntedank
- Eröffnung
- ersessen
- Es gab eine Rückkehr
- Es geht gern
- Es gibt sie schon
- Es leben die Soldaten
- F&M (Abk.)
- Fensterbann
- Fern
- ferneigen
- Fernwärme
- Feuer und Rauch
- Flagge wissen
- Förmchen
- Fragen bei Mondfall
- Friedhof
- Für die Epigonenparty
- Gefeuert
- Gegenüber
- Gerafft
- Geschwisterakten (Explorer)
- Gesundheitspflege
- Geträumte Gestalten
- Gitter
- Go go Gogo Gog
- Gold im Mund
- Graue Grenadiere
- Grimmsche Gräuel
- Grün
- Grün Eisenende
- Grüne Bäume
- Handel mit Wörtern
- Hausen
- Haushaltung
- Heitkeitungschaft
- Helikopter
- Hello Wien
- Herbstgewitter
- Herbstwucherung
- Herzblick, Fensterblick
- Heute ist günstig
- Hier nicht wenden
- Hören
- Hört
- Hut
- Ich bin ein Schröder
- Ideee uns
- Ideen vergehen
- Im Inneren
- Im Zelt
- Immer wieder bunter
- Immer zu Fuß
- Immermehr
- In alten Eimern
- In langen Reihen
- infiziert
- Initiation
- Instrumente der Integration
- Ist Zeit
- Ja, ganz jetzt
- Jahr der Rüstung
- Jemanden wissen
- Jene jedem
- Julia Wörter
- Junge Frequenzen
- K. Blöggle
- Kassiber
- Kein Sorg
- Kein triftiger Grund
- Klage
- Klassenbeet
- Kleines Tandaradei
- Klingelton
- Klone, nicht Clowns
- Knecht
- Kochstudio
- Komischer Kasten
- Krieg
- Küchenrede
- Kopfkasper
- Kulturbeutel
- Lächeln auf Holz
- Landschneisen IV
- Laterne frühen Herbst
- Leidenschaft ist Angst
- Leitfaden
- Lettern ohne Schatten
- Leuchtturm
- Licht
- Liturgische Kehre
- LOCI
- Mai
- Man am Gehen
- Meersburg
- Mein Land
- Meldeamt
- Mîn Ilsebill will nachmittags leben im Haus
- Missklang
- Mit dem Finanzamt im Bett
- Monopoly 2
- Motivation im 19. Jh.
- Mund zu
- Nachruf voraus
- Nachtschicht
- Nicht zurück
- Nie fort
- Nie gewesen
- Nie ohne Signatur
- noch nach
- Norden
- Novemberklage
- Novi Sad
- nur Bahnhof
- Nur um ein Leuchten
- O Gott, die Namen
- Office online
- ordnen
- Permutaman
- Personal der Erinnerung
- Platzfrage
- Platzverweis
- Poem automation
- Polizolor
- Pollen
- Präluziferenz
- Präventivsaat
- Preislied
- Rechts blinkt aus
- Redensarten gehen
- Reede
- Regen reden
- Reisend falzdeutsches Dichtermädel
- Reiseprospekte
- Reste stiller Zimmer
- Riefst, wäre frei
- Romantische Viren
- Rundspruch
- sagen
- Saß man zuhaus
- Satzauskunft
- Schänke
- Schänke (2)
- Schau
- Schnitterin Schönheit
- Schulempfehlung
- Sehen
- Sehn
- Seite eins
- Sich Satz gesagt
- Spaltpapier
- spat
- Spazierkonsum
- Sperrspitzel
- Spielraum Katzenbaum
- Spielstimmung
- Spielstörung
- Statische Streber
- Steil
- Stiegen
- Stil & Tradition
- Stirn
- Stockestein
- Streben
- Streit
- Suche
- Summen der Stadt
- Tapetentraumtür
- Teiligen
- Thermometer
- Titel
- Tod im Buch
- Toll
- Tolle eme lauda
- Tote Tante
- Totwart
- Transmutation
- Traumglück
- Trauriges im Radio
- Tribut verzollt
- Turnvaterland
- Über Wolken ziehn schreiben
- Unausgesetzt
- Und...
- und die
- Untakt
- Unterm Licht
- Untersteh dich, versteht sich
- Vaterschaftstest
- Verduftet
- Vermutet
- Verrat
- Versorgt
- Verwirrend, die Viele, aber
- Viel Schatz Adieu
- Vom Was
- Von Königen
- Voralp
- Vorräte
- Vorsprung
- Wähle Wortwerke online
- Wäscheleine
- Wartung
- Was gehört
- Webstuhl
- Weiche Zeichen
- Weih raucht der Bonz
- Weiße Weide
- Weite
- Weltnichtrauchertag
- Wer will, der steht
- Werde satt
- Werde versagt
- Wessen 24
- Wetterbericht
- windows work automation
- Wörter machen Beute
- Wörtern
- Woher
- Wohl
- Wolkenwirtschaft
- Würfel des Krieges
- Zeugnis
- Zudem dazu
- Züngelt, Zungen, die Namen
- Zungenspiel
- Zur Seite
- Zustimme
Haiku
Reime, Reimchen, Geblödel
Rede
Laute, Silben, Morpheme...
Ausgezählt
Suchmaschinentexte, Satz(teil)listen,
Statistische Verse (CAP aus Textmassen),
Summaries... (s.a. Wörterlisten)
Erzählung
Bericht
Foto, Grafik
Meinung
- 2D to 3D Converter
- Alles Müll? (Pegasus)
- Anthropozän
- Arbeit eines Tages
- Auf die Pferde, Avantgardisten!
- Augen statt Ohren ('Poesieamt')
- Aus origineller Grille Kleineigentum
- Autor eines Wortes
- Bedingt
- Begreifen, Begriff
- Bei Fall
- Binden
- bistrotisch
- Blümchen
- Brav
- Counter
- Daten vorrätig
- Denkmal Drehbuch
- Die Anekdote, der Kleister
- Dir, mir nicht, mir, dir nicht
- Draußen auch
- Ein Publikum!
- Eine zweite Meinung
- El Friede
- Erzählen, als wär ich dabei gewesen (Teil 1: Fiktion)
- Erzählen, als wär ich dabei gewesen (Teil 2: Hörensagen)
- Erzählen, als wär ich dabei gewesen (Teil 3: Maschinenschreiben)
- Formen und Archivierung von Netzliteratur
- Führen im Gelände
- Führer und Flaschengeist
- Gibt es Netzliteratur?
- global/lokal
- Haptische Poesie
- Harte Textarbeit
- Heilig sprechen
- Herrchen und Frauchen
- Ich schreibe nur
- Im Spiegel erzählen
- Immer noch endet die 'Kostenloskutur'
- Internetkunst ist Fernsehen von unten
- Jugendmedienschutz
- Klar kommt der Kopf
- Kleine Fluchten
- Krisenblues (Plan-Obsoleszenz)
- Kuckuck!
- Kunstpost
- Kunsturteil
- Lalala
- Lesen in der U-Bahn
- Liebe Kinder
- Liebe Literaturhäuser...
- Liebe Netzliteratur
- Liebe Suchmaschinen
- Manche fordern Freundeführer
- Mann beißt Hund
- Maulsperre
- Mehr als die Rechtschreibreform
- Naive Kunst
- Negativer Eskapismus
- Nestschuh
- Nie wieder allein (Privacy)
- Null ist keine Zahl
- O là là
- "Ohne Menschen geht es nicht"
- Peotik
- Plastination Sprache
- Plateau
- Psychose selbst erlebt (Rezension)
- Rechts innen
- Sage nie zu deinem Kind
- Schaufenster im Zoo
- Sieg des Gestern
- Stimmung
- Surfen mach Spaß?
- Taschenspiel
- Technokratie
- Totenreden, Totengespräch
- Tschüs Kostenloskultur
- Uberall (Netzliteratur)
- Verbieten
- Verluste
- Versammeln
- Victoria!
- Viele Kanäle
- Von außen auch, der Blick vorbei
- Von den goldenen Schuhen
- Von Flüchen
- Was sind statistische Gedichte?
- Wenn Schiller fliegt
- Wer hütet die Herde
- Wohlstand heißt jetzt Frohsinn (Schwitters)
Kurz-Dada-Version: Minimerz
- Zielgruppen
- Zünftig
Materialien
Gebastel
Webzeug 1.0 (1995-2001).
Erfordert teilweise Midi, Java und/oder ältere Browser.
Mehrere Stücke funktionieren nicht. Museum kaputt.
Sprachausgabe, Sound
Kurz notiert
"In alten Zeiten, als das Wünschen geholfen hat",
als der Erzähler zugegen war.
» Suche in allen Texten
s.a. Wörterlisten (Auswahl)
Das Geheftete neigt zu allem
(Michael Dresden Arlt: Zuletzt)