hor.de | Gedichtsammlung | Wörterlisten | Notizen
Notizen 2023
Der Hund schnupperte, ich guckte. Es war dunkel. Schwarz-Weiß. Im Laub am Boden sah ich ein Blatt, das keins zu sein schien. Ein Schnipsel Papier? Ein Stück einer Mandarinenschale, die Innenseite oben. Ich habe es aufgehoben. Es war vertrocknet. Unter dem Fuß würde es leise brechen wie die Blätter. Ich legte es zurück, trotz Hüftschmerz. An seinen Platz im Laub - an den es nicht gehörte. Warum habe ich es nicht fallen lassen? Ein Mal bücken, der Neugier wegen, hätte gereicht. War mir diese alte Mandarinenschale wertvoll, weil ich sie betrachtet hatte?
"I think partly because of climate change, and partly because a lot of people feel alienated from the natural world, there's a growing appetite for literary work exploring that whole related set of questions."
[ www.tuftsdaily.com/article/2023/10/daniel-slager-on-publishing-environmental-literature ]
Und wieder der Autor*innen-Leser*innen-Austausch: "I've come to think that I don't really know of a more generous, more magical exchange than what happens between a writer and a reader when one reads a book." Ich habe ihn in Lesejahrzehnten nie erlebt. Der Text wirkt auf mich, geleitet und beschränkt von meinem Wissen, meinen Erfahrungen und meiner Stimmung, aber ich bewirke nichts im Text. Der ist ohnehin eine Kopie. Die Autorinnen erreiche ich gar nicht, da findet kein Austausch statt. Überdies ist ein Buch kein Brief, es ist nicht für mich geschrieben, sondern für viele und ich habe sogar dann nicht das Gefühl, dass der Autor zu mir spricht, wenn ich ihn persönlich kenne. Begegnungen finden außerhalb der Bücher statt, wenn die schon gedruckt sind. Ich weiß, es gibt Leser, die verlieben sich in Autorinnen, aber nur in ihrem Kopf. Eine Leserin kenne ich, die spricht mit Hegel, im Kopf, durchaus anhand der Bücher, er ist ihr ein imaginärer Freund, ein Avatar ihrer Hegel-Gedanken, keiner des toten Hegel. Ja, der "magical exchange" 'funktioniert' auch mit Toten, besonders mit Toten - als Fiktion, Magie und Kitsch. (Buchtipp: John Kennedy Toole: A Confederacy of Dunces)
Haupt
Hang
Kampf
Kern
Krieg
|
Angst
Ernst
Wut
Tod
Schub
|
Stadt
Land
Luft
See
KI
Menschenmassen
miteinander
mitzureden
mitzusprechen
mitzutönen
Mondscheinnächte
Hilfsverben, Leute, Hilfsverben! Für Verben muss man was tun.
Der Himmel vergittert. Immer mehr.
"the concepts of value and consecration"
[ doi.org/10.1016/j.poetic.2023.101821 ]
Auf Erden Fang
steh auf, bei Fuß
lauf, kotz dich aus
"Wünschen sich Galeerensklaven, dass das Schiff sinkt?"
Fiep
Piep
Au
Wau
Grumf
Umpf
Blabla
Muh
Puh
Pust
Prust
Tick
Tack
Haha
Tapp
Schnapp
"Wenn ein Gewebe aus zwei Fadensystemen besteht, die sich rechtwinklig kreuzen, so lässt sich dies gut auf das Übersetzen übertragen"
[ babelwerk.de/essay/fasern-und-fransen-das-text-gewebe-vom-stoff-zur-zelle/ ]
"Nicht darstellbar", sagen heute manche, wenn sie meinen: unmöglich, nicht machbar. Da erwartet man als Machbares von Ihnen nur mehr den Schein, Potemkinsche Dörfer.
"PoeVerse", das Poetry-Universum. Größer als die "Lyrikgalaxie".
Erinnerung
Menschen
raumfrei
reifbar
nie
Dinge
niemals
Wörter
dann
Geistesgegenwartsliteratur,
literarische Lagerbestände
Säugetiere
Schadenfreude
Scharlatane
Schickeria
Schrebergärtner
Schreibtischtäter
sexuelle
Siegertitel
Sonntagabend
Speisepläne
Spendengelder
Suchanfrage
Viele denken derzeit Euro
- hierzulande gilt das Jahr
"Was man versprochen hat, muss man auch halten - der kindliche Satz. Oder nein, es war doch mehr ein Eltern-Satz, Ziel einer bestimmten Erziehung, die später nur noch ironisch zitiert werden kann..." (Lutz Seiler: Kruso)
- Ziel einer Erziehung zur Freiheit. Wer nämlich Versprechen hält, wessen Wort gilt, der vermag sich selbst zu binden. Alle anderen gehorchen allein dem Gesetz, halten unter dem Gesetz Verträge oder auch nicht, dafür gibt es Gerichte, gehen kündbare Bindungen aus einem Katalog ein, binden sich weniger, als dass sie gebunden werden. 'Gewiss braucht es die Obrigkeit, ihre Regeln und ihre Gewalt', sagen sie, 'denn auf Menschen ist kein Verlass.' Die Erfahrung gibt ihnen recht, versprochen wird viel, gehalten wenig. Naiv ist, wer vertraut. Ich aber sehe es so: Wie Riesen gehen die Freien unter den Menschen und nur einmal einem begegnet zu sein, dessen Wort gilt, der noch ein Wort hat, erhebt die Seele für Jahre. Das, denke ich (ein wenig mit Kant), ist die Würde des Menschen (oder doch das Göttliche?): die Fähigkeit zur Selbstverpflichtung.
"Wogegen und wofür man schreibt"
[ steadyhq.com/de/gemiste-gefuehle/posts/19e0c42f-28c2-4d48-b3ab-eed91e40024d ]
träumte
dachte
gerade
daran
Körper
Menschen
Nacht
Geschichte
hörte
Kopf
laut
leben
meinem
Ende
darin
Sterne
kleine
Liebe
aber
später
keiner
sah
Wahrheit, Freunde, aber Wissen
anders denken, innen eigen
eine kleine Welt versprechen
jedem Wort, das euch vertraut
wann
weil
wenn
wohl
wach wahr warm weit welk wund ...
weiß
"Schrift macht Sprache zeit- und beziehungslos."
[ zeitzeichen.net/node/10696 ]
Ins Leben zurückgeholt
vergehen die Worte
Vergeben ist wenig
in diesem Augenblick
unseres Täterlandes
Da kommen die Toten her
Im Krieg werden Verbraucher zu Verbrauchten, Konsumenten zu Konsumierten. Hässliche Wörter.
Bewegungen
Beziehungen
fährt
fort
gegenüber
schreibt
selbstverständlich
Unterdrückung
"in diesen überdeterminierten Worten und Bildern die Wirkung von zensierten Traumlandschaften"
[ www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/zizek-ueber-einen-anruf-stalins-in-der-sowjetunion-nahm-man-die-poesie-ernst-li.416770 ]
Nachtrag 25.09.: Anfangs frei, jetzt Paywall. (Künftig keine Zeitungs-Links.)
Anzug
Auto
Bälle
Banner
Bildung
Blicke
Chancen
Dauer
Flügel
Fragen
Frühstück
Gesten
Hören
Kinder
Klasse
Kreide
Leistung
Maske
Morgen
Nähe
Note
Pause
Prüfung
Rede
Sätze
Schule
Straße
Tempo
Tore
Tritte
Wasser
Winke
Alphabetisch. Bausatz, Bastelbogen.
Ist Fantasy Fake, wenn der Autor gar keine Fantasie hat?
"dass das politische Lied als kleinkünstlerische Gattung keine ... geschützte Handelsware ist."
[ www.nachdenkseiten.de/?p=103818 ]
"Der Krimi ist ein Synonym für Freiheit."
[ de.qantara.de/inhalt/interview-mit-dem-algerischen-autor-said-khatibi-fuer-arabische-literatur-ist-algerien-eine ]
Augen
wissen
Daten
Freiheit
Menschen
sprechen
leben
Namen
liebe
Sprache
viele
schreiben
Bilder
unser
Wörter
Arbeit
"By now, he's quite dis
turbed." [ anachronizms.blogspot.com/2023/09/mmmmlxxiv.html ]
Unsterblich ist nur, wer nie geboren wurde.
"Internetverwandtschaft"
dabei
dafür
daher
daran
darum
davon
dazu
deshalb
deutsche
Dinge
deutlich
damals*
Überall Nazis, allezeit NS-Vergleiche, bis die Wörter keine Bedeutung mehr haben. Wie soll man noch vor echten Nazis warnen, wenn sie kommen? "Aber die sind doch schon da, schau dich um, überall." Oh. Für diesen Fall hatte ich mir vorgenommen, das Land zu verlassen.
Je mehr zu Möglichkeiten und (beeindruckenden!) Resultaten digitaler Textwerkzeuge der Geisteswissenschaften veröffentlicht wird und online auch Fachfremde erreicht, desto öfter höre ich von diesen die Frage: Wozu?
"Das sollen die Poeten lateinisch sich zusammenreimen." (Jasper)
Was Scherze betrifft
Ist jeder Tag ein Geschenk
Besonders im Schmerz
"less like poetry and more like a spewed text message"
[ themillions.com/2023/09/what-it-takes-to-be-a-tiktok-poet.html ]
Benjamins "Fülle dieser Utensilien" oder Eichs "Bleistiftmine."
[ de.wikisource.org/wiki/Seite:Walter_Benjamin_Einbahnstrasse.pdf/30 ] [ www.deutschelyrik.de/inventur.html ]
"We craft the world in which we work, even if we don't realize it."
[ calnewport.com/on-tools-and-the-aesthetics-of-work/ ]
Silben
Sprachen
schlichten
schweigen
schreiben
Schuhe
schwerer
Schein
"Der Amen Break steht beispielhaft für Kreativität und Vielseitigkeit des Samplings von Musik." Oder für das Gegenteil.
[ heise.de/-9294486 ]
"Wir haben keinen Sex, nur Gender."
Augen
bergen
Dinge
innen
kleine
näher
plötzlich
wiegen
Wörter
zurück
Ob es noch Krimis gibt, wenn die echte Polizei alles weiß und jedes Verbrechen gleich aufgeklicktärt ist?
ein Kind
keines Blickes
eine Stimme
keiner Weise
einem Körper
keinen Zweifel
einen Namen
keinem Wort
einer Familie
keine Sorge
eines Lebens
kein Grund
Bürgerabweichung
faktenprägend
Rekordschmerz
Wenn ein Forschungsfeld mehrere Räume umfasst, ist es vielleicht gar kein Feld, sondern ein Haus.
"Ziehe dich wie einer deiner Charaktere an"
[ www.literaturcafe.de/10-gewoehnliche-und-30-ungewoehnliche-schreibtipps-fuer-autorinnen-und-autoren/ ]
Akte
Anfang
einfach
Ende
finden
Hinweis
Kennwort
Nummer
ordnen
stellen
Wörter
zählen
Zeichen
zeigen
Land
Licht
Linie
Liste
löschen
Lust
Dies
Berlin
zum Beispiel
Zahnweh
ein Satz
auch das
was du hörst
Auschwitz
Alleinsein
Es
dagegen
eine Legende
dass "der Zauber der Künstlichen Intelligenz erhalten bleibt"
[ www.swr.de/swr2/wissen/clickworker-ausgebeutet-fuer-kuenstliche-intelligenz-swr2-wissen-2023-08-24-102.html ]
Wer im Glashaus sitzt
Was für ein schönes Gesetz
Ist nicht unschuldig
Die Lustigen Guschins und ich. Dank an tat.
[ www.tatendurst.org/dielustigenguschins/ ]
Kann KI Kunst? Jein. Werke? Ja. Künstler? Bisher nein. Erst wenn eine KI als Person begriffen wird, kann sie zur Persönlichkeit werden, die sich durch Werke, durch 'ihren Stil' ausweist, gleich ob in Bildern, Filmen, Songs oder Gedichten. Die Frage ist nicht, was eine Kunst-KI kann, sondern wer sie ist. Wird sie nicht Kult, sind die Werke egal.
alphabetisch
Büchereien
Eigennamen
Gegensätze
Steuerzeichen
überwachter
Wörterlisten
wohlgeformter
Zeichenketten
Zielfunktion
"I highly recommend checking out Dhall!"
[ till.red/b/6/ ]
Bilder
Bücher
Feuer
Steine
Bandbreite
Reichweite (Bandlänge)
"Continuation of literary careers depends on realizing an artistic identity"
[ doi.org/10.1016/j.poetic.2023.101818 ]
Ferienfehler Großstadtsport
"Müll in Plattitüden verpackt." Dreimal verhört (am Telefon). In Plastiktüten, Entrümpelung. Neulich schon Erkältung / Vergeltung.
Goldenes Vergessen, wunderbar.
"You can hear a clip of 'Another Brick in the Wall (Part 1)' as generated from the researchers' AI work with brainwave data"
[ www.openculture.com/2023/08/neuroscientists-reconstruct-a-pink-floyd-song-from-listeners-brain-activity-with-a-little-help-from-ai.html ]
Ach, in meiner Jugend, da war Goethe noch ein Thema. Heute nicht mehr und ich dachte hundert Jahre hält der noch.
anzeigen
Floskel Fügung
Satzstamm Textrang
verschweigen
Manche meinen, unsre Lieder
rauschten oben, viele Tausend
für die Hundert. Und sie sagen
Stehe stille, leise nimmer
sieh und singe deine Klage
Unser Wehe würde wahr
Die Sprache steht still
auserzählt die Geschichten
Liebe z.B. zu lernen
Textbausteine also
zuhause zu hören
es kommt ja kaum Land
und Sprache ist nur ein Wort
Absätze
acht
dahingemurmelte
drei
einfache
fünf
geheime
hundert
offene
tausend
verlorene
vier
wunderschöne
zehn
zugestellte
zusammengestellt
Statistische Texte. Das war einmal. Was für ein Quatsch. Das kann KI tatsächlich besser. Nur leider oft in süßen Förmchen.
"This impulse - the creative dance - that is now being so cynically undermined, must be defended at all costs"
Ich hingegen glaube, dass Menschen schöpferische Wesen sind und es bleiben, wenn Maschinen mit ähnlichen Produkten die Regale fluten.
Mir scheinen die Schöpfsakte wichtiger als die Werke. Zu verteidigen wäre Markterfolg, nicht Kreativität.
[ www.theredhandfiles.com/chatgpt-making-things-faster-and-easier/ ]
Secondhandtatsachen, hingeheuchelt.
"Unser reimender Notarzt ist für manche Patienten schon eine Zumutung."
Weise Wesen würden leben,
nämlich Menschen, sagte Tugend,
könnte Wahrheit aller Dinge
gute Himmel schaffen, schauen...
--
Das war gestern, heißt es heute:
Fakten fügen sich dem Meinen,
wenn man nur die Dinge findet,
die die Menschen wirklich wünschen.
Autos
Bürger
Daten
Hunde
Klima
Leben
Masken
Sprecher
Trolle
Tiere
Wasser
Zahlen
Niemand
Regen
schönste
Straße
Westwort
zeichnen
Dimensionen
einzufordern
...
Regentropfen
Schmetterlinge
virtuelle
Windschutzscheibe
Äpp
Plötzlich nämlich unerwartet
gänzlich neue Wetterarten
neulich sogar Rosenschauer
tröpfelnd ins Geschaffene
"Sch...romane": Schach, Schäfer, Schauer, Schein, Schelm, Schema, Scherz, Schicksal, Schlacht, Schlüssel, Schmäh, Schmutz, Schrift, Schule, Schund
"Wer frühere Romane Walsers genau gelesen hat, konnte von der Paulskirchenrede nicht wirklich überrascht sein."
[ www.juedische-allgemeine.de/kultur/meister-der-sprach-gewalt/ ]
"Die Unterschrift soll unleserlich sein."
[ www.abendschein.ch/sign-nothing-b012/ ]
Wer
arbeitet
Bahnhof
barrierefrei
erzählt
Hunde
offene
geht
quadratisch
Supermarkt
spricht
zuverlässig
Wochentag
"...lebt die anarchistische Idee überall da, wo Menschen sich selbst organisieren und füreinander einstehen."
[ www.woz.ch/!EY934FS655VX ]
Weil man es nicht sieht
Weil es unvorstellbar war
Weil wir so leben
Weil wir schon wissen
Weil es schon viel zu spät ist
Weil man sich versteht
Weil man sich gut fühlt
Nur noch eine Minute
Diesen schönen Traum
Was wollen Sie
Was willst du
Es ist höchste Zeit
Sie kommt schon
Aus einem Brief
Aus Tagebüchern
"Wir 'wissen' also, ob ein Wort 'männlich' oder 'weiblich' ist, auch wenn es das Wort gar nicht gibt!"
[ www.bzw-weiterdenken.de/2023/07/viel-mehr-als-weibliche-endungen-zehn-punkte-zur-verwobenheit-von-sprache-und-geschlecht/ ]
Anpassung Anstrengung Bedürfnis Bewegung Entscheidung Gefühle Kontrolle Maschinen Methoden Parteien Triebkräfte Vorschriften Wissenschaft Zerstörung |
- - - - - - - - - |
atmen schlafen trinken essen kleiden wohnen heizen kühlen heilen sprechen wünschen zahlen |
Die Banksy-"Erfolgsausstellung." Derzeit Stuttgart. Unterhaltsam.
Stets genannt: Erzielte Auktionspreise. Passt zum Ausstellungsort.
[ mystery-banksy.com ]
sachlich
sämtlich
schmerzen
schwelgen
schwellen
seitens
selben
sinnlich
solchen
sollten
spießig
spritzen
staunen
steigern
stürtzen
stützen
[ kunsthalle-tuebingen.de ]
Daniel Richter in Tübingen. Prima.
Kleine (mit großen Bildern), ruhige Gesamtwerkschau. Chronologisch.
Viele KIs für Gebastel. Tools. Arbeitet wer an einer für Prognosen? Orakel?
"Oddly, ChatGPT is not very good at producing writing under Oulipian constraints"
[ www.noemamag.com/what-ai-teaches-us-about-good-writing/ ]
"Technofeudalism is the public-private-partnership from hell"
[ pluralistic.net/2023/07/24/rent-to-pwn/#kitt-is-a-demon ]
Schluss
Halt
Ernst
Druck
Sinn
Spaß
Mut
Lust
Autos in Saus und Staus
Sprache Wörter Klang Erzählung
mehrdeutig leer sagen
Länge Meter Ton Anspielung
wunderbar frei schreiben
Liebe Lied Musik Bedeutung
Krieg erklärt
Kunst liefert
Kinder
Augen
Sonne
schöne
einfach
kaufen
Beispiel
Erde
Namen
übrig
grüne
Wörter
Leben
gehen
Männer
Frauen
Hände
kleben
Straßen
stehen
Haibun "in order to contain their own interior landscapes"
[ www.poetryfoundation.org/poetrymagazine/articles/160533/writing-from-the-ashes-on-the-burning-haibun ]
als auch
als ob
fiel
Blackout im Jenseits
Augen
Brillen
Daten
Ecken
Farben
Fenster
Flächen
Flecken
Haare
Häuser
Herrscher
Hosen
Mächte
Nächte
Räume
Ringe
Schatten
Stellen
Straßen
Stunden
Trachten
Träume
Ufer
Veilchen
Wände
Wasser
Wolken
Zeichen
"texts do not represent images, but perform them by computationally effecting them"
[ dx.doi.org/10.13140/RG.2.2.23760.28161 ]
Motto des Tages
Reißen Sie sich zusammen
Kunst ist unsterblich
"Krea, krea", krächzte der Rabe, doch ihm fiel nichts ein.
Symbole waren Beweise, keine Behauptungen. Heute nicht mehr. Heute sind sie wie Schlüssel, zu denen die Schlösser fehlen. Es werden mehr. Sie bedeuten etwas, informieren, appellieren usw., und beweisen nichts. Man denkt fast, alles würde mit allem verwoben, aber das Gegenteil geschieht.
"Höre das Audio!" "Schaue das Video!"
Kommentare? Formulare.
Alexithymie, AI.
Das Schicksal
in der Regel
das Büro
in der Tat
das Buch
nach und nach
Der Prozess
vor allem
die Kinder
die Welt
Nicht mehr
Zu guter Letzt
am Ende
das erste Mal
im Rahmen
die Zeit
das Paket
Natur schien alles, was lebt, auch wir selbst, aber wir haben uns dagegen entschieden. Darum genauer: die Natur, das sind alle anderen.
"Idee für einen Film:"
[ goncourt.net/Blog/article/6662/ ]
Astronauten
Autofahrer
freie Frauen
folgenschwere
Generäle
gute Geiseln
hemmungslose
kurze Kerle
lästige Leute
mächtige Metzger
müde Männer
überzogen
wild
Räuberromantik
[ de.wikisource.org/wiki/R%C3%A4uberromantik ]
Kann einer, der die Regeln des Schachspiels nicht kennt, Schach spielen? Kann einer, der nicht Schach spielt, die Regeln des Schachspiels brechen? Muss jeder, bevor er Regeln bricht, diese begreifen? Auch im Gedicht? Ich ging einmal durch ein Heckenlabyrinth und wusste nicht, dass es eins war. Ich kannte das Spiel 'Finde den Ausgang' nicht und fand den Ausgang nicht, also zwängte ich mich durchs Gebüsch. Andere besprachen dann, ob ich unfreiwillig geschummelt hätte. Mir genügte es, draußen zu sein.
"The so-called problem of any art, any poem : it refuses to come alone."
[ periodicityjournal.blogspot.com/2023/07/julia-drescher-on-hospitality-of.html ]
Künstliche Konkurrenz
Einzug
Freunde
Klüngel
Netze
Schädling
Schatz
Schmarotzer
Schreie
Tiefland
Vorfeld
Wirklichkeit
"'die Aura des Magischen', die Weizenbaum vor mehr als einem halben Jahrhundert bei ELIZA beobachtete"
[ netzpolitik.org/2023/olimpias-augen-das-hype-theater-um-moderne-chatbots/ ] [ www.masswerk.at/elizabot/ ]
"Ein Mann ruft seinen Hund, der nicht gehorchen will. Ein Einakter auf 120 Seiten."
[ gregorweichbrodt.de/project/kommst-du-jetzt-her/ ]
Entfiele Datentransfer (kB|kWh), wenn ich hor.de lösche? Würden stattdessen audiovisuelle Medien abgerufen?
Kann ich den Energieverbrauch durch Klimasensibilisierung kompensieren?
"Kunst und Kultur müssen sich auch mit ihrem eigenen Fußabdruck auseinandersetzen, müssen Energie sparen, nachhaltiger wirtschaften und bauen, weniger Müll produzieren." Auch. + Auftrag "ästhetische Auseinandersetzung mit der Klimakrise" (= "sensibilisieren für Konflikte und für Lösungen").
[ www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskanzleramt/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien/aktuelles/2-green-culture-konferenz-kulturstaatsministerin-roth-audiovisuelle-medien-nehmen-spitzenplatz-im-kampf-gegen-die-klimakrise-ein--2199480 (sustained URL 251) ]
Sechs Straßen umbenannt, acht Jahre nachgedacht. In Konstanz. Schmutzfinken aus der NS-Zeit weg. Vor dreißig Jahren, ich wohnte in der Hindenburg-Straße, wollte man nichts davon wissen. Hindenburg sei doch ein Guter. Ihm folgt nun Matthias Erzberger, auf Sombart Dahrendorf.
[ www.konstanz.de/542634 ] [ www.konstanz.de/service/pressereferat/pressemitteilungen/strassenumbenennung ]
O
möge
Dank
gehadert
befohlen
lebendig
vertrauen
groß
unser
Sieg
Ach
helfe
hüte
rette
schütze
gnädig
strafend
Vaterland
Unterstützung
Überlegung
Gelegenheit
Notwendigkeit
-
Arbeitgeber
Wissenschaftler
Mitarbeiter
Bürgermeister
bürgerliche
angesehen
unvorstellbar
jugendliche
Staatsanwaltschaft
gegenüber
beobachten
Beteiligung
:
Augenhöhe
Übernahme
Niederlage
Wochenende
ausgerechnet
Menschenrechte
gesellschaftlich
Zusammenhang
Twitter schau'n? Seit gestern nur registriert & angemeldet. Die alten Links dorthin wie Abowerbung jetzt. Es wurden, so der Eigentümer, zu viele Daten abgegriffen, für KI-Training z.B. Auch von mir, Corona-Wörter. Nun ja, adieu.
Es ist unmöglich
Jemanden zu verstehen
Der nie geliebt hat
dabei dadurch dafür daran darin darüber
davon dazu
denken
deshalb Digitalisierung
"Der Beschluss, durch den die Aufhebung der Todeserklärung abgelehnt wird..."
(Verschollenheitsgesetz)
Rolf Pape, ein Freund, hielt sich für gesellschaftlich tot, von einem Gericht durch einen Formulierungsfehler für "nicht rechtsfähig" erklärt. Das lies sich in den Siebzigern kaum korrigieren. Er hielt daran fest, wies Hilfsangebote der Bürokratie zurück, erhielt trotzdem Hilfe (eine Wohnung z.B.), fürchtete sich nie vor der Justiz, die ja einem Toten nichts anhaben könne, ging den Leuten damit auf die Nerven und glaubte sich seinen Tod zum Schluss allein. 2011 ist er tatsächlich gestorben.
[ www.seemoz.de/lokal_regional/zum-tod-von-rolf-pape/ ]
Frank Lepold ist gestorben (;_;) Kunst:
[ mastodon.online/@fflepp | twitter.com/andyamholst* | andyamholst.com ]
*Nachtrag: Viel bei Twitter, seit 30.06. nur noch für Mitglieder sichtbar.
Das Herz leg zu den Akten ich
und wende zum Abstrakten mich
("S.", b. Georg von der Vring)
Ich wurde in eine Bürokratie geboren wie die meisten Deutschen. Ich atme darin wie der Fisch im Wasser. Ich habe ein Gefühl für Bürokratie. Meinen Eltern fehlte das, weshalb sie oft über bürokratischen Quatsch lachten, mit Verwaltungen schlecht zurechtkamen, aber auffielen, was die Karriere meines Vaters begünstigte. Mein Talent ist es, nicht aufzufallen, in die Formulare zu passen, ohne mich zu verbiegen. Ich stieß an und kam durch. So hatte ich ein recht freies Leben. Nun, im Alter, begreife ich, welchen Preis ich dafür zahlte. Nicht nur ich hatte leichtes Spiel mit der Bürokratie, sondern sie auch mit mir. Sie nahm mich ganz, d.h.: ich bin Bürokrat, denke bürokratisch, schreibe bürokratisch und meine Wörterlisten sind reine Bürokratie. Wie werde ich die wieder los? Die Tricks zur Überwindung des bürokratischen Geistes, von denen ich weiß, sind selbst bürokratisch. Höchste Zeit jedenfalls für radikale Selbstkritik. "Beyond the pre-Socratics", spottet HE.
Meer, Mehl
mehr, mein
Mensch, Mett
– mausetot
Meckerkästen
mieszumachen, misszudeuten
mordlüsterne
Musikminister
Vorzeitlich unzertifizierte, untestierte Leute, die im Sommer
im Inland reisen, in Wäldern wandern, mit echtem Bargeld Brot
und Wein erwerben, mit Prüfnummer und grünem Warenschein,
als wären sie geprüft, bezeugt und pflichtig ausgewiesen - sie selbst
sind kaum und alles um sie heißt zu Recht und weiß davon und tut
zu wenig, nichts -, die soll es wahrlich geben, sogar in dieser Zeit,
in diesem Wald; da wundert sich der registrierte Wolf und warnt.
Die KI als Schachtürke, darinnen ein Techkonzern steckt.
Oder Gott Googles (& Co.) Metatron.
"Experimentelles Sosein"
Turing-Test. Bei der Darstellung des Menschen machen Menschen Fehler, Maschinen nicht. Das eben ist das Neue an der KI: dass sie die Fehler nicht vergisst.
"Die Satire aber, mutig und schonungslos, wie sie nun mal ist, darf, was privat oft schon überwunden war."
[ www.pnp.de/lokales/stadt-und-landkreis-passau/die-neuen-opfer-der-satire-jetzt-wird-auch-nach-unten-kritisiert-12159390 ]
"Worte aus dem Grimmschen Wörterbuch, die thematisch mit Liebe assoziiert werden"
[ www.deutsche-liebeslyrik.de/vokabular_liebe/vokabular_liebe.htm ]
Heimlich
verschwinde leicht
Dämmerlicht
Atemzug
Schlaf, schlaf
einmal noch
einzuprägen
dieses Leben
fortgezogen
Grab gelegt
"was erzählt eigentlich die Erzählung von der Krise der Erzählung?"
[ geschichtedergegenwart.ch/krise-der-erzaehlung-ueber-geschichten-vom-ende-der-narrativen-wende/ ]
"nach einem Verriss in der 'Neuen Rundschau'..." ("Kulturwaschmaschine")
[ https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/juergen-ploog-ein-autor-der-ein-halbes-leben-lang-uebergangen-wurde-18968199.html * ] [ ploog.com ]
SMS. So hübsche Wortvorschläge. Man gewöhnt sich dran, hat sie lieb. Und alle senden das Gleiche.
"The main reason why Steyerl finds it hard to stay invisible, she says, is that her idea of art relies on saying out loud the bits that others may keep quiet about."
[ www.theguardian.com/artanddesign/2023/jun/13/post-internet-artist-hito-steyerl-refusing-honours-big-tech ]
Zu Tode erschrocken. Gleich Auferstanden.
"strongly circuitous books are those that build multiple robust worlds"
[ doi.org/10.1016/j.poetic.2023.101793 ]
"Nicht ohne Grund hat sich Sandra Uschtrin als Beispieltext einen Liebesroman ausgewählt"
[ www.literaturcafe.de/ratgeber-sandra-uschtrin-zeigt-wie-man-mit-chatgpt-ein-buch-schreibt-und-vermarktet/ ]
Oft ist dies der Fehler im System: Es ist kein System.
Böe
jäh
für
Kür
käm
zäh
süß
Tür
wär
Mär
rät
Bär
& sät
"Unabomber" Ted Kaczynski ist tot. 1995 erschien sein Manifest:
[ theanarchistlibrary.org/library/fc-industrial-society-and-its-future ]
Zur Medienfigur TK schrieb 1997 Reinhold Grether "Happy Birthday?"
"Festival ... feiert die Verflechtungen zwischen Künsten und Institutionen"
[ www.berlin-university-alliance.de/items/2023/230609-assemblage.html ]
Das Leben der anderen ist ein höherer Wert als die Freiheit. So hieß es in der Corona-Zeit. Ich stimmte dem zu. Der höchste Wert des Grundgesetzes ist die Würde des Menschen. Doch die meisten Menschen ziehen ein menschenunwürdiges Leben dem Tod vor. Eklig. Täte ich es nicht auch? So sind Freiheit und Würde schöne Ideale, nach deren Verwirklichung wir streben, und das Leben ist das, wofür wir uns tatsächlich entscheiden, wenn es darauf ankommt. Eine vernünftige Wahl, weil sie Hoffnung lässt auf Freiheit und Würde, der Tod nimmt sie sofort. Wer also fordert, für Ideale zu sterben, wer andere dafür begeistert, sollte damit rechnen, dass die auch wieder erwachen und sich erinnern, dass das unmenschlich ist.
"Bildsatire und literarische Satire Hand in Hand"
[ textbild.hypotheses.org/147 ]
Tausendmale
ungezählte
Kompromate
Ewigkeiten
viel zuviel
"...Buchputzer. Ach was, ich spinne. Aber man weiß ja nie."
überlegen
unterlegen
überstehen
unterstehen
Übersetzer
Untersetzer
übergehen
untergehen
"Winklers lyrische Stücke in Form von Tischdecken"
[ literaturkritik.de/winkler-texere,29719.html ]
Aber wenn er sagt
Pech für die Realität
Hört der Verstand auf
"Dagegen die Tür: an ihr ist alles echt."
[ www.54books.de/horspiele-gerausche-raume/ ]
Arbeit
Einheit
Freiheit
Freude
gegenüber
Gleichheit
Göttin
leben
Menschen
nennen
Schmerzen
teilen
Teufel -
Unser
Zauber
"Gedichte ohne Autor:innen-Namen zu lesen, ist eine besondere Erfahrung."
[ tell-review.de/wer-spricht/ ]
Drachen
Elfen
Götter
Götzen
Hoffnung
Kinder
Schmerzen
Tode
zu tun
zu sein
zu sagen
zu gehn
zu bringen
zu tragen
"Wärmedämmerung"
Viele Landschaften, Tiere, Gesichter
sind in den Wolken.
Sage mir, KI meiner Wahl, diesen Baum,
bitte ['Enter'], für 0,7 Cent.
Für 200 Euro Liebe, die Lottostatistik
gratis umsonst.
Viele Menschen in dir verbunden,
Familie, Firma, Freunde & Feinde:
Sage mir, teure KI, wem ich vertrau.
Die Konsumlaune ist ein Wort der 68er, das hatte seinen ersten Höhepunkt 40 Jahre später, als Finanzkrise Wort des Jahres wurde. Zusammen mit der Kauflust aus dem frühen 17. Jahrhundert erscheint sie heuer wieder überall. An der rechten Seite schlimmer Adjektive, schwach, schwächelnd, schwindend, schrumpfend, schlecht. Als Täterin der Rezession und Opfer der Inflation. Weil es vielen Menschen nicht reicht, das Geld, Geist des Konsums. Einig im Wort: Presse, Radio, TV. Lust & Laune gedämpft, eine hoffentlich kurze Pause von Spaß & Spiel. Aus Zynismus ist 'Newspeak' geworden, aus Werbetext die Schlagzeile. Hohn. Man plappert nach (aus Kostengründen?) und merkt nicht, dass man tritt. Seltener als sonst: Das Konsumklima. Das kühlte sich zeitenwidrig ab.
"geht und sammelt andere wörter um euch"
[ signaturen-magazin.de/sjon--verslehre.html ]
betrogen
entgegen
gefallen
hinüber
irgendwo
nimmermehr
...
wunderbar
zusammen
"In other words, the poetics of automated literature was more interesting than its poetry."
[ cramer.pleintekst.nl/essays/kaleidoscope_constraint/ ]
"Ich bin selber ein Dichter!" - "Es tut mir leid, das zu hören."
[ literatur.stangl.eu/empedokles-ai-reloaded/ ]
Ein einziger Mensch
Ich habe von ihr gehört
Macht die Welt besser
Gibts die KI auch als Roboter?
Abendglocken aufgestanden
blitzeschnelle Blütendolden
Donnergrüße düsterrote
einzuprägen Eumeniden
feuerbraune Fluggeräte
Glockenstube grauenhafte
Heimathütte herzbetörend
Kirchenglocken kornbeladen
leichtbeschwingte Luftgespinste
Melodien miteinander
namenlose Nebelwolken
öffentliche Offiziere
Passagiere produzieren
Räumlichkeiten rosenrote
segensreichen Sauerampfer
tausendfacher Taschenspieler
ungeheuer Ungewitter
waffenrasselnd Wäscherinnen
vaterländisch Vorbereitung
Zipfelmützen zugefallen
Viel Lyrikpreis, Preislyrik nie.
"For example, competition can jeopardize intrinsic motivation"
[ doi.org/10.1080/10447318.2022.2041909 ]
"keine Tafeln und keine Vierzehn und kein regelmäßiges Zuprosten und schon gar keine Wünsche, die sich einschreiben"
[ www.herr-rau.de/wordpress/2023/05/wie-ein-mythos-entsteht-die-weisheitstafeln-der-me-in-der-wikipedia.htm ]
Ach Volk, dein Herz!, lass Lieder heut.
361
In diesem Schließfach liegen
die zu Fuß gehen wollten
bei diesem Wetter
daneben, darüber, darunter
die mit den Mitteln
Die werden deren Nummern tragen
wenn es vorbei ist, am Ziel
Das Haus kommt
Dass Hänschen
Kind liebes
sitzt gleich
steht spricht
ach hin
Mutter
Sonne
Tür
Mein Beruf ist es
Mit dem Kopf in den Sternen
Natürlich zu sein
beiliegen
beisitzen
beistehen
Hefte helfen
Alte
endlich
jeder
Lande
liebe
Lieder
Teufel
unser
viele
Wiegen
wissen
zur
Agenda
Champignons
düstere
Figuren
lachen
Lippen
Ohren
schießen
schneiden
Sinne
sogenannte
Strich
unbekannte
"Warum halten die Feinde sich auch für die Guten, wenn sie doch die Bösen sind?"
Ich vertraue* in Sachen → ↙ | Geld | Gesundheit | Liebe |
der Politik | |||
den Medien | |||
der Wirtschaft | |||
der Wissenschaft | |||
der Religion | |||
dem Aberglauben |
"Mit der Chatbot-Technik wird die Sprach- und Schreibkultur unabwendbar dem Mittelmass (ebenso wie dem Gleichmass) angeglichen"
[ signaturen-magazin.de/felix-philipp-ingold--chatgpt-und---oder-autorschaft.html ]
"Den Künftigen eine Stimme!" Und den Toten.
Geburtstag
gefährlich
genannte
Geschichte
vergangen
vergessen
verloren
vorüber
ihrige
immerhin
innerlich
irgendwo
erklären
erscheinen
erschrecken
erzählen
nahezu
nebenan
niemandes
nirgendwo
"slice out comic poems"
[ www.abendschein.ch/s-c-c-p-b001/ ]
Wie wir schon wissen
Die Zukunft gehört denen
Die Zungen glauben
Dora
nicht Deutschland
Touba des Kalifen
Witwe des Abdou
Nordpol, Dora, Ida, Anton, Ypsilon, Emil
Lehrbuch vom Goethe
Dora jetzt endlich
Apfel vom Fass
Autos
bilden
deutsche
Flamme
Gäste
gingen
kamen
Leute
manchmal
Meinung
oft
rief
Seele
sprach
vielleicht
Wort
Die Corona-Wörtersammlung endet nach etwas über drei Jahren. Letztes Update. Viele Wörter, die bisher fehlten, hat Giovanna Roda ergänzt. Merci! Es hat Spaß gemacht, aber auch Arbeit. Die Liste ist zu groß geworden, enthält Wörter, die nur kurz auftraten, Wörter, die kaum Wörter sind, Namen aus Zahlen z.B., und etliche, die nur regional eine Rolle spielten. Ich will sie noch kürzen, Teile ausgliedern, Fehler korrigieren und eine endgültige Fassung herstellen. Das kann dauern. Die Sammlung bleibt online und kann frei verwendet werden, wofür auch immer.
anonym
bedroht
Computer
doppelt
Freie
gegenüber
Ketzer
künftig
Nachwuchs
scheinbar
sprechen
Stände
Titel
unabsichtlich
wörtlich
zwei
20.000
Aktivisten
Daten
dazu
Einflussnahme
Fahndung
kritisch
sogenannte
Weltwirtschaft
Der nicht mehr wandern kann, der Weilersmann, will der noch hin? Darf man ihn tragen?
Johannes Franzen: "Eine Theorie des Schlüsselromans als ästhetisch und moralisch fragwürdige Gattung"
OA [ doi.org/10.46500/83533217 ]
Absicht
bedingt
Dämonen
erleichtert
Fleisch
geht
gezeigt
Namen
nämlich
Tiere
weißer
zuletzt
"Die nächste Stufe wäre, den Schrott als Material in die Texte zu integrieren"
[ telepolis.de/-8976769 ]
Maschinengemachte Rhizomresilienz,
Siliziumwende, das rötliche Tier
Fabeltierstraße
Flammen
Fluten
manchmal
Menschen
spürbar
Stimmen
Vogel
Zeichen
"Unhype Artificial 'Intelligence'!"
[ doi.org/10.5281/zenodo.7524493 ]
Handyhygiene, Nasenimpfstoff, Variantencocktail...#
Diese Woche keine neuen Coronawörter. Stattdessen COVID-19. Nach drei Jahren Pandemie hat es uns erwischt, mit Husten, Schnupfen, Fieber, Gliederschmerzen. Beachtlich ist die Summe von Cluster-Kopfschmerz und Fieber, hinter der Hölle eine weitere Hölle.
1 Nacht Frost, die Blüten der Magnolie erfroren
"that beauty does have a role to play in the fight to save the planet"
[ lareviewofbooks.org/article/can-art-save-your-life-on-revolution-political-prisoners-climate-activism-and-pink-floyd/ ]
"wie die Aussagen der KI zustande kommen"
[ www.webwriting-magazin.de/wie-eine-ki-funktioniert-chatgpt-erklaert-es-mir/ ]
s. "I am simply a tool that can generate human-like text based on the input provided to me" [ till.red/b/5/ ]
Komplex Modell Problem System |
Kortex Bordell Emblem zudem |
Codex mondhell Morphem Poem |
"wenn Verlage diese 'Stellen' glätten und so die Vergangenheit ihrer hochgejubelten Autor*innen schönreden"
[ antjeschrupp.com/2023/03/31/wie-soll-man-mit-rassistischen-und-sexistischen-stellen-in-buchern-umgehen/ ]
Wie man immer sagt
Wir finden Worte für das
Was wir nicht wissen
"Empfindsamkeitsleser"
[ sprachbloggeur.de/node/976 ]
Agenten Alphabet
Anlage
Einsamkeit Ekstase
Falschmeldung Fantasie
Geheimnis gefunden
Leuchttürme laminiert
radikale Reihenfolge
Überdosis überleben
rau schick schlicht schlecht
Hunde durften suchen
knapp hieß Mutter schweigen
blutig Fell aufweisen
gegenseitig ehrenamtlich einwandfreies Gas
Noch einmal Corona-Wörter. Es werden weniger, die Pandemie läuft aus, die Wortquellen versiegen. Zwar ist Corona noch da, die Viren weiter im Umlauf, es wird an und mit COVID-19 gestorben, aber kaum wer schaut hin, redet oder schreibt darüber. Gelegentlich ein neuer Variantenname (aktuell: Arcturus). Und die "Corona-Aufarbeitung" erschöpft sich vorerst in Beleidigungen, dreht sich um Personen und ihre Aussagen, um bereits bekannte Wörter. Neue liefert heute der Krieg, bzw. viele alte lässt er auferstehen, eher WK1 als WK2. Manches bleibt gleich, z.B.: "Freiheit!" In der Pandemie Freiheitseinschränkungen für das Leben, im Krieg Sterben für die Freiheit. Alles hat seine Zeit. Die der Corona-Wörtersammlung geht zu Ende, am 1. Mai. Und dann: bereinigen (von Wörtern, die nur Tage aufschienen z.B.) und korrigieren, der langweilige Teil der Arbeit. Fürs Archiv, das bleibt online.
Lesen, schreiben, sprechen, zusammenarbeiten, präsentieren. Fünf Kategorien, je sechs Fotos. Detailaufnahmen. Fotograf Martien Elderhorst begleitete den Unterricht in zwei Integrationsklassen mit der Kamera. Die Bilder wurden mit den Teilnehmenden ausgewählt und zeigen typische Szenen. Der Fotograf erläutert sie in kurzen Texten, die von den Fotografierten handschriftlich in ihre Muttersprache übersetzt wurden. "Integration ist Arbeit" nennt sich nun die Ausstellung im Foyer der VHS Metzingen, die bis Ostern zu sehen ist. Ein Titel, der ausblendet, dass das Erlernen einer Sprache Freude bereiten kann. Zwei Fotos fehlen, da sie der Kultur der Dargestellten nicht entsprachen. Die Bilder hätte ich mir größer gewünscht, die Texte weniger ablenkend platziert. Man verliert sich im Entziffern fremder Schriften, ein Vergnügen, aber die Bilder haben Aufmerksamkeit verdient. Sie erzählen mehr als die Texte.
[ Öffnungszeiten: www.vhs-metzingen.de ]
Was reimt auf Butter wie tot auf Brot und spricht von Tierleid und Treibhausgasen?
Statt Butter Kanonen.
Rabensonne
Hannes Bajohr: "Schreiben in Distanz" (Hildesheimer Poetikvorlesung)
[ hannesbajohr.de/wp-content/uploads/2023/03/Bajohr%2C%20Schreiben%20in%20Distanz.pdf ]
"These are no longer hypothetical questions"
[ www.federalregister.gov/documents/2023/03/16/2023-05321/copyright-registration-guidance-works-containing-material-generated-by-artificial-intelligence ]
Corona-Wörterliste: Sterbeverhalten, v. G. Roda: Corona-Absurdistan.
Sich einen Namen machen. Das hat viele Namen. Anderen einen Namen geben. Wie nennt man das?
Pen&Paper-Spiele, Regelwerke:
[ wiki.pnpde.social/books/gratis-starten/page/regeln ]
Krank. Fiebertraum. Fürs Tagebuch. Doch Cluster-Kopfschmerz. Nichts.
Aufgeräumt: »Notizen. Das Archiv. Altes Zeug. Jetzt klarer.
"Today, I'm announcing the existence of a seventh culture of gaming, the Simulationist culture."
[ arbiterofworlds.substack.com/p/a-manifesto-in-defense-of-simulationism ]
Das Erhabene wirft zu Boden, das Erhebende hilft aufzustehen.
Machen mich witzige Einfälle zu einem gewitzten Menschen? Im Gegenteil: sie stören die Gedanken.
"...the rest of us are machines."
[ giagia.substack.com/p/on-dehumanisation ]
"Wortkultur / Korrektur"
In winzigen Winkeln der Welt finde ich mich zurecht, in Bibliotheken z.B., von noch kleineren, einzelnen Regalen, verstehe ich etwas, nicht alles, doch zum unzureichenden Wissen kommt Erfahrung, z.B. mit Wörterlisten. Da erlaube ich mir manchmal eine Meinung, eine Meinung für mich, nicht unbedingt für andere hilfreich. Und ich höre oder lese Meinungen zu diesen Nischen, die in der Formulierung allgemeine Gültigkeit beanspruchen, Laien plausibel erscheinen, aber bloß Quatsch sind, in der Sache keinen Sinn ergeben. Wie kann ich da in Angelegenheiten, von denen ich nichts verstehe oder nichts weiß, herausfinden, ob eine Meinung ernst zu nehmen ist oder nicht? Ich weiß es nicht und halte nicht viel von Meinungen. Sie sind oft kaum zu unterscheiden von Orakeln, Geschmacksäußerungen, Glauben und Propaganda. Viel mehr halte ich vom Gewissen, dem ich zutraue, dass es tiefer in der Menschheit als im Elternhaus verwurzelt ist, und von den Wissenschaften, die versuchen, die Fakten zu klären. Leider folgt aus vielen Fakten wenig, aus den Daten zur globalen Erwärmung z.B. nicht, dass Zivilisationen überleben sollen, nur dass sie bedroht sind, und das Gewissen greift allein in Notfällen ein, also selten, in Entscheidungssituationen, es führt aber keine herbei. Den Raum dazwischen füllt die Software, der Schmierstoff, das Geschwätz, ein "planlos aufgeschütteter Kehrichthaufen" (wie der Bilderhaufen in diesem Satz), den Heraklit für "die schönste Welt" hielt. Kunst, nicht Politik.
Kaum wer bloggt mehr zu Corona, ein Social Media-Thema ist das Virus nur noch selten und die Zeitungen stellen die Corona-Newsticker ein. Ist es vorbei? Es tauchen noch neue Wörter auf. Diese Woche: Corona-Fan, Infektionsangebot, Profitdemie, Virusspielerei... Und Giovanna Roda hat wieder Wörter gefunden, die bisher fehlten. » #Coronawörter.
endlich
immer
mehr
müssen
nie
sterben
wir
Es ist ganz gewiss
Ich habe mich geweigert
Den Tod zu finden
"- ist die Interpretation von Texten ein Bereich, der die Herausforderung durch quantitative Verfahren lange Zeit erfolgreich abwehren konnte"
[ doi.org/10.1007/978-3-476-05886-7_22 ]
"Wortlisten liegen im Trend." Leider. Sätze schwinden, Wörter bleiben.
Ergib dich, Ergebnis, der Weg ist das Ziel.
Das Meer ist groß
das Boot ist mein
es ist für zwei
nicht zugelassen
"Das umgeframte Narrativ des Moments bestellt das Feld."
(= carpe noctem)
Im Krieg
heilig hybrid
gegen den Schrecken
des Planeten
gegen den Bären
echt blutig
im Osten
endlos groß
Ende Kultur
und Frieden
den Staaten
in der Ukraine
Ich erhebe mich
Zu Ehren des Vorstandes
Ich setze mich still
Mit der KI sprechen, das werden wir lernen. Wir müssen wissen, was wir wissen wollen, und es sagen können, tippen. Eine gute Nachricht, denn Präzision hilft im Leben oft.
Ballerina ... Pantomime · Perimeter · Promotion
Farben verwirren, wichtige Fotos bleiben schwarzweiß.
Menschen können zusammen mit Menschen viel erreichen, gegen Menschen können Menschen nur gewinnen oder verlieren. Im Sport, in den Künsten, in den Wissenschaften, in der Politik.
"Ihr Datum ist auch mein Datum. Ich bitte Sie, von jedem weiteren Datum abzusehen." Ich hatte nur einen Termin bestätigt.
"In Planung ist nun ein Coronawörterbuch, das alle Einträge nach den spezifischen Verwendungskontexten gruppiert" + Timeline
[ www.ids-mannheim.de/aktuell/presse/pressemitteilungen/pm-23022023/ ]
Ist keine Liebe
Und sehr viele Planeten
Wird nur zu Asche
Was man hätte sein können
Vor dem Vergessen
Wo ein Wille ist
Erwidert das Andere
Stimmt alles mit ein
2. Arztgeld, Bettwerk, bräuchlich, Bübin, dortwärts, Irrgeist, lastbar, Lustgrab, selbacht, Worfler
3. dahinan, Eifergeist, Heuchelmaul, lobsagen, oblegen, ratfragen, Riegelloch, Schadentun, schuppendicht, untertun, wegweichen, Würgetal, Zimmerschnur
4. Aschenkuchen, Beiarbeiter, ebenalso, Eilebeute, fürdergehen, Haderwasser, irgendworin, Klageleute, lügenhaftig, Menschengriffel, mitteninnen, mottenfräßig, Wandergerät*
[Luther] *Jeremia 46,19, 1912
"The last English writer before the late 20th century to have totally free rein was Geoffrey Chaucer."
[ www.theatlantic.com/ideas/archive/2023/02/margaret-atwood-handmaids-tale-virginia-book-ban-library-removal/673013/ ]
Bitte morgen sorgen
gehen > drehen
blindlings booten
träumen, tanzen, wandern
wundern jede/r schöner
ewig wach erwachen
heut' fröhlich vielleicht
einfache Aufgabe
flüchtige Fahrer
keinerlei Hinweise
seitliche Kollision
einzige Möglichkeit
menschliche Zellen
"Spielschulden sind Ehrenschulden", nicht erzwingbar, nicht regelbedürftig, über dem Gesetz. ('Antigone spielt kein Spiel.' - "Bist du dir da sicher?" HRJ) Es gibt sie noch, die Eigenverantwortung, in Nischen, wenn auch die Texte sich häufen, die sie bezweifeln. "Teigwarenvertonung." Der Individualismus, der für die Industrialisierung die nötige Flexibilität der Arbeitskräfte lieferte, scheint in der KI-Wirtschaft nicht mehr nötig. (Utopia.) Lang schon das Gerücht: Mehrwert und Arbeit lassen sich scheiden. Und die Verschwörungstheorie: 'Nineteen Eighty-Four' und 'Brave New World' heiraten. "Der Krieg ist da - wo bleiben die Drogen?"
"'Mehr Ratten als Einwohner', das geht immer." Weil es stimmt in gemäßigten Breiten. Vor vierzig Jahren im Volontariat und heute und "immer" wieder. Minuten Sauregurkenzeit. Und dann gleich verlesen: "Proktokoll."
Wochenupdate: Corona-Wörtersammlung, Bastelmaske, Testreserve, Zweitauffrischung...
Ergänzungen v. Giovanna Roda, Boosta, Corona-Kriegsrhetorik, leergehamstert, Medienvirus...
+ aktualisiert: corona-ruecklaeufig.txt (Download), v. Fallzahlendada bis Infektionsdrehkreuz.
Manufaktur
Literatur
Sprache
Menschen
selbst
jede/r
Werbung
bestimmte
Dinge
mitunter
Deutung
neue
Abweichungen
andere
Theorie
Die Waren waren bevor sie Werte wurden.
bitte
folgend
freundlich
grüßen
hiermit
Hinblick
Hoffnung
höflich
mittels
möchte
würde
gern
|
Etliche letzte Programme
schreiben Unternehmen
liefern Anwendern Gunst
Augen Blumen Erde Flügel Freunde Füße Heimat Himmel liebliches Mondlicht Rosen selige Sterne Stimmen Töne Wiesen vergaßen Zeit & Zunge |
Anschließend Antworten beachtlich beteiligt Bräutigam Bürojob erzielte Gedanken Gedichtband gestückelt künstliche Mithilfe nützlicher Prüfungen purpurne Rechnungen scheiterte Superhirn typisches Vergleichen |
Die Jungen hoffen für sich, die Alten für andere.
"Wenn wir uns nicht mehr gesetzeswidrig verhalten können, entsteht perspektivisch eine Gesellschaft, in der alles gut ist, aber niemand mehr gut sein kann." Alte Geschichte, alter Fehler: Das Unterlassen des Schädlichen ist noch nicht das Gute, erst recht nicht gesetzeskonformes Verhalten allein.
[ www.deutschlandfunk.de/die-allherrschaft-der-algorithmen-100.html ]
Oft gefragt: ob das I in KI tatsächlich Intelligenz meint. (Was ist Intelligenz?) Aber trifft das K? Wird nicht die Künstlichkeit desto fragwürdiger, je mehr die KI als Blackbox erscheint?
Death of a Prizepoet
Abende andere Angesicht
darunter
einander entgegen Ewigkeit
Finsternis
geboten Gedächtnis Gedanken gegeben Geheimnis gekommen Geliebte gesehen
Herrlichkeit Himmelslicht
inmitten
Idealpoesie
jeglicher
KI
Nachtigall
Verderben vergessen verloren
"IXIAN-I7TEM-GWEF9-23DRR-440RR"
Oneironautik als Sport.
Ein paar Wörter mehr in der »Coronawörtersammlung...
Pseudonym
bzw.
1
o.ä.
bestimmte
Person
2
Personen
Interaktionen
insb.
Prozent
Menschen
jmd.
bezeichnen
Maßnahmen
Warmzeit
Spielgeld
Staaten
Virus
Angriff
Anzahl
etw.
Zahl
B
_ _ _ _ _ pflicht
einfügen
entsprechend
Bedeutung
"... starting with a blurry copy of unoriginal work isn't a good way to create original work."
[ www.newyorker.com/tech/annals-of-technology/chatgpt-is-a-blurry-jpeg-of-the-web ]
Anscheinend kann man Gedichte schreiben: es versuchen: einen Text erzeugen, den wahrscheinlich viele Menschen als Gedicht ansehen werden. Weiß man, was diesen Eindruck hervorruft, kann man es programmieren. Die KI hat es selbst herausgefunden, das ist das I. 'Sieht aus wie...' Andererseits kann man Dichter*in sein, wissen, dass man keine Gedichte schreiben kann. Das nämlich hieße, die eigenen Grenzen einzureißen, auch die zum Text. Es ist möglich, aber sprachlich nicht ausdrückbar. Übrigens sind Gedichte gar nicht fürs Auge. "Ich lese die Noten und spüre die Musik", sagte meine Mutter einmal und mein Vater tadelte sich selbst: "Die Bilder sind alle misslungen, aber die Rahmen sind wunderbar." Für sie war ein Gedicht bloß Musik, für ihn nur ein eingefrorener Sprechakt, dem eine Zeichnung und eine Sprechblase fehlte. (Ihn verstehe ich erst heute.) Denkt man beides zusammen, hat man das reinste Klischee.
Bildblick
Klangkraft
Mundmut
Wortwind
Sabine Vess: Bilder 2023
[ vess0.home.xs4all.nl/vessroom5.18.html ]
Arbeit
Augen
Fenster
Feuer
Herden
Herkunft
Kinder
König
Lehrer
Leiden
Menschen
Muße
Stimmen
Stunde
Wille
Wirkung
Zeugnis
Zukunft
"Bereits in diesem einzigen Wort stecken gerade in seiner Kleinschreibung so viele Lesarten, Interpretationen und Möglichkeiten."
[ www.literaturcafe.de/shitstorm-um-lyrikerin-judith-zander-gedichte-lesen-muss-man-manchmal-lernen/ ]
Wie ich sollst du nicht sein
Du sollst nicht und
sagt man: du sollst
im Netz ein Knoten
Knolle, Mycelzelle
im Luftraum Wind
in Bildern Bild
Takt eines Liedes
auf rechtem Wege
werden wollen, nie allein
"Sei, sei, Seidelbast", singt ein Junge im Nieselregen. Was sonst hebt an mit Sei? Seit und seicht und Substantive: Sein*, Seim, Seil, Seich, Seide, Seidel, Seife, Seihe, Seismik, Seite.
Arbeit Bunker / Kleinstadt Friedhof
Bierzelt Bühne / Kino Kneipe
Glashaus Großstadt / Werkstatt Wüste
Hafen Schule / Treibhaus Zirkus
Innenwind / Sozialmaschine
Coronawörter KW 5: ../coronawoerter/index.html
Von schweren Sitten
Dass man sie fotografiert
Fällt schwere Erde
Erzählt mir doch nicht
Von innerer Teuerung
Man liebt jedes Kind
Liebes Kind komm geh
Wir müssen wieder lernen
Warte nicht darauf
"Ein Beispiel dafür, wie sich künstlerisches Schreiben über Arbeit gerade verändert"
[ blog.kulturwissenschaften.de/eine-neue-literatur-der-arbeitswelt/ ]
"to establish a relationship between undecidability and Walter Benjamin's conceptualization of historical citation as a liberatory moment"
[ jacket2.org/article/constellation-transnational-poetics ]
KI-Kitsch. Wunderbar. Wissen, Gedanken, Gefühle internetrepräsentativ. Das schönste Gesicht, hieß es gestern, sei das aus Millionen Gesichtern errechnete. Schön wie der tägliche Sonnenaufgang. Und heute das schönste Gedicht? KI, verfasse einen Text, der mir allein gefällt.
"We've trained a classifier to distinguish between text written by a human and text written by AIs from a variety of providers."
[ openai.com/blog/new-ai-classifier-for-indicating-ai-written-text/ ]
Lust Kampf Mensch Nacht |
morgen jede selber unser |
alt klein neu schön |
fallen finden gehen stehen |
Fahne Frage Heimat Tage |
darum dein eigen endlich |
sprechen | besonders entsetzlich |
Wörter Erregung |
"The words are not mine and yet, I remake them mine. "
[ www.drewmyron.com/blog/2023/1/22/assembly-required ]
Infektion
Inflation
Innovation
Involution
arg arm fatal
chic cool naiv
fit fix agil
lau lax egal
"Zettel"
[ www.dwds.de/b/?p=781 ] [ www.dwds.de/b/?p=691 ]
"Was will der Autor damit sagen? ^.-" Zum hundertsten Mal: Das ist egal. Was liest du? -.-
Klappentext, Waschzettel, Leseprobe, Hörbuchauszug
Archäologie > Ansichtsexemplar
Heute vor drei Jahren: Das Seuchenblatt.
Wochenupdate »Coronawortschatz: Antigenauswahl, faktenfremd, Impfstoffauftrag, Pandemiedelle...
wieder ergänzt durch Funde von Giovanna Roda, Corona-Datenleck, Grippe-19, Lockdownlehre...
2020, "How do we live in fugue times?"
[ www.e-flux.com/architecture/oceans/331865/monster-a-fugue-in-fire-and-ice/ ]
2022, "The unbreakable habits of climate writing don't gnaw through those snares but at least provide the assurance of the familiar."
[ lithub.com/is-climate-writing-stuck/ ]
"Friedensgerät"*, "wertegestützt."
* Vor 100 Jahren Zivilproduktion, Töpfe statt Helme, heute "Verteidigungspanzer"
Draußen Bestäuber
drinnen im Haus Porzellan
Mein Fliegengitter
"Pyroethik", der verantwortungsvolle Umgang mit Feuerwerk.
"Schreiben hingegen ist genuin offen, da über jede einzelne Verknüpfung immer neu entschieden wird", werden könnte.
[ www.54books.de/schreiben-oder-programmieren-ein-neues-buch-ueber-die-automatisierung-des-schreibens/ ]
"The story of the workers who made ChatGPT possible offers a glimpse into the conditions in this little-known part of the AI industry"
[ time.com/6247678/openai-chatgpt-kenya-workers/ ]
Freiheit für die Toten!
Toll: Leo
Wir
über Novi Sad
Namen
Spiralen
Wieder: Klee
Die Toten wollen nicht umsonst gestorben sein. Sie wollen nicht alleine sein. Sie rufen. Sie stillt allein der Sieg.
'Silberstreif - Ein kleine Geschichte der Hoffnungszeichen.'
"vertical dance"
[ youtu.be/K5RGr4zsyHY ]
Was er in sich hab'
Ohne sie zu verstehen
Fragt die Postbotin
Aus Gold vermutlich
Die frohen Augenblicke
Ich weiß es auch nicht
"OpenAI's researchers are themselves working on schemes to 'watermark' ChatGPT's output"
[ nautil.us/chatgpt-is-a-mirror-of-our-times-258320/ ]
»Coronawörter-Update: coronaüberdrüssig, Long-Covid-Sorge, Maskenberg, Zertifikatefälscher...
Echse Insekt
Pflanze Gewächs
Atom Beginn
Boden Erde Quelle
Hügel Gestein
Leben
Nebel Niere Natur
Geburt Gewalt
Farbe Funke
Sonne
❊
Meer Mann Mensch Mund
Geist Gott Greis Grund
Ausleger des amtierenden Angriffskrieges
Die Augen geradeaus
Postdoc Poetry von der neuen Ostfront
Habitus und Haltung, Dauer und Bewegung
Im Freien ist es kalt
Unbekannte Angst
in vielen Ländern
haben Forscher gesagt
- angesteckt
- bekommen
- erlebt
- gewonnen
- infiziert
- teilgenommen
- versucht
haben Menschen
mittlerweile gesagt
"We could lay bare the mechanisms that maintain hierarchies across the arts."
[ lareviewofbooks.org/article/fuck-the-poetry-police-on-the-index-of-major-literary-prizes-in-the-united-states/ ]
Hat sich nicht jede/r schon einmal einen kleinen Gombrich gebastelt, zumindest im Kopf?
Abkürzungen & Abwandlungen in Schreibweisen & Schriftarten
"Yet Simic also laughs at the tendency to see one's reflection everywhere."
[ www.newyorker.com/books/page-turner/aizenman-simic ]
Diskursdorf, Gesprächsgelände, Kommunikationskonferenz
Aufriss
Blicke
Cherub
Durchmarsch
Ebbe
Finger
Gabel
Hochdruck
irgend
Jahre
Korken
Leiche
Mauer
Nebel
O-Ton
Pappel
Quote
Regen
Stunde
Trauer
Umbruch
Vorschub
Wasser
Zeichen
siehe
sprach
Sprachen
spricht
Stadt
Coronasprache: Infektionshoch, Maskenabteil, Symptomerhebung, variantensicher...
Anna Blume Boden Brille
Faser Lampe Klammer Kuchen
Kugel Pfosten Mistel Muster
Raucher Rampe Regen Zunge
Schachtel Menschen Schaukel Tanne
Wäsche Winter Wolle Würfel
"Dann kam ein Gereusch. Dann riss der Faden ab, und Dunkel war."
[ www.coderwelsh.de/2023/01/innenohr/ ]
Viele »Coronawörter nachgetragen, alle gefunden und dokumentiert von Giovanna Roda.
"Das interaktive eBook Meet Thy Spirits" v. Birgit Kempker u. Esther Hunziker
[ electrfd.net/meetthysprits.html ]
Weniger ich, weniger du - mehr wir
und ihr
Werften Weiden Wirte Waren |
Werte Winde Waffen Wende |
Winter Westen Witwen Wahlen |
Klimaterroristen. Hm. Mir scheint Klimakleber das bösere Wort zu sein, das subtilere und das populärere.
[ www.unwortdesjahres.net/wp-content/uploads/2023/01/Pressemitteilung_Unwort_2022_Januar_2023_Version_final.pdf ]
Charles Simic ist gestern gestorben. "My little boat, / Take care. // There is no / Land in sight."
(Werner Stangl hat 12 Gedichte übersetzt: [literatur.stangl.eu/12-gedichte-von-charles-simic/ ])
3sat | "Der Tod und das Mädchen ist ein sowohl schauriges als auch erotisches Motiv"
Wikipedia
Finsternis
entgegen
Gedanken
gegeben
Gedächtnis
geschrieben
Herrlichkeit
verloren
geben
gegeben
geht
Geist
getan
ging
Haus
"Sie alle zu kriegen, muss das Netz engmaschiger werden." (HE)
komm
lass laut
lebt leicht
lieb
liegt längst
nachts
"Discovery fiction"
[ michaelnotebook.com/df/index.html ]
Hände Heimat hinter Hoffnung
Abend Antlitz Atem Auge
denke draußen droben dunkel
beide Blumen Brunnen damals
Ende endlich Erde euer
Fenster Finger fremde Freude
jemand jene jenseits Jugend
lächeln langsam leise Lippen
Messer morgens Muse Mutter
Name Nebel neben niemand
redet Regen Richter Rose
sage Schatten schweige Schwester
tote Tränen trinken Tulpen
oben offen Ufer unser
wider Willen wissen wohin
»Update Coronawörter...
Gaspreislighting, plattformpragmatisch Spektakelstimmung
Gaudi
Gebrüll
Geschäft
Getöse
Gewehr
Gewinn
Ok, Wissensvermittlung kann man getrost der KI überlassen. Interaktives Schulfernsehen. Wer redet mit mir? Da war Eliza besser als die KI. Ich bin alt und weiß, wie Menschen Welten denken. Ich brauche nicht mehr Details. Ich will das Gewusste endlich im Ganzen verstehen. Auch mich. Mein Hund hilft, die KI nicht.
Ob mich als Texter die Fortschritte der KI beim Texten erschrecken? Nein. Ich bin dafür, langweilige Jobs zu automatisieren. Ob eine KI in meinem Hobby, den Wörterlisten, zu besseren Ergebnissen käme? Nein. Sie käme zu keinen. Ich folge nicht Regeln für schöne Listen, ich forme sie, bis sie mich freuen, und staune dann, wer ich bin.
"Wer wünscht sich schon Intelligenz? Die macht doch nur unglücklich."
(Der Freund eines Freundes trug in seiner Jugend keine Brille, weil er das Hässliche nicht sehen wollte.)
Sylvester: Kälte, Kerls, Krach, Krakeel, Krawall, Lärm und Lust. "Berlin zieht Künstler, aber auch Kriminelle an." Aberknall. Sauberstadt schreckt beide ab.
vorkehren & nachfegen
:
dennoch allem
dafür sicher
keinen durchaus
seien leider
dabei gebe
bereits deutlich
eher wenig
müsse niemand
dürfte letztlich
weder bislang
bleibe derzeit
zunächst langsam
gehe Ende
& könne sodann
Arbeitsplatz / Form
:
als am
beim dass
ihre ist seine verrückt
Die "Floskel des Jahres 2022" ist bloß ein Wort: Freiheit. Von "Egoman*innen" "entwürdigt."
Wer jetzt noch Freiheit sagt, meine die eigene.
[ floskelwolke.de ]
"ein sozialer und spielerischer Prozess"
[ beritmiriam.substack.com/p/uber-die-memes-des-vergangenen-jahres ]
Waldemar Bonsels, Paul Éluard, Knut Hamsun, Ferenc Molnár, Alberto Savinio, Clara Viebig ...
»Notizen 2022 ...
Links: Burks, coderwelsh, Das Gras, Deike Malerei, Deutsche Liebeslyrik, Deutscher Wortschatz, Deutsches Textarchiv, Digital Diary, di-lemmata, DWDS, forTEXT, der goldene fisch, Internet Archive, Jacket2, Klagefall, KUNO, Lehrerzimmer, litblogs, literaturkritik, lyrikkritik, Lyrikline, Lyriktheorie, Lyrikzeitung, Maier-Lyrik, Metricalizer, netzliteratur.net, oliver gassner, Physiologus, planetlyrik, Poetenladen, Quantenlyrik, Rudy's Blog, sabine vess, SIEB.10@4711, Sprachbloggeur, Sudelbuch, taberna kritika, Tape Attack, tatendurst, Telepolis, textlog.de, Textstelle, thinkabout, thoitsch, Till.red, Umblätterer, Via Negativa, Wiktionary, Wörterbuchnetz, zugetextet.com