VON UNTEN KOMMT DIE NACHT

LICHTMARKEN FALTEN IN DEN ENTFERNTEN HÜGELN
GEGEN LODERNDEN HIMMEL EINE KARTE
DIE UNGEHEUERLICHEN TRINKER SIND ALLE ZEIT SO
DAS BITTERSÜSSE DAS UNÜBERWINDLICHE UNGETÜM
VON BLÜTENSPEER ZU BLÜTENSPEER
WIE GROSS DAS LEID WIE TIEF DIE NOT

WENN DIE WINDE HEIMWÄRTS WEHEN
UND WEINTE DES WALDES EINSAME RUH
IN DEM STILLEN KLAREN SPIEGEL
WO GRASWURZELN WEISSE KNOCHEN UMZIEHEN
MELANCHOLIE VERLORENER GENERATIONEN
AUCH NOCH IM STERBEKLEID WIE SCHÖN

SAG NICHTS DAROB MAN GRAUEN HAT
DER HOHE SCHNEE DER ATEM DER KRÜPPELFICHTEN
ZUZUSCHAUERN UND DAMIT ZU SCHLAFEN
DIESE TRÄGT DEN GLANZ DES AUSWEGS
IMMER SCHIENEN UNS DIE WEGE ZU LANG
ALS DER MONDSCHEIN IHR ANTLITZ VERLIESS

< Neuer Versuch >


Ein Text aus tausend: Die Verspätung des Frühlings. Eine selektive Zusammenfassung. Eine Demonversion für Martina Kieninger.