hor.de | Gedichtsammlung | Wörterlisten | Notizen
Bloggy, noch einer
Würde er sich nicht auskennen, der Blogwart, indem er so total in der Welt ist wie wir es gar nicht sein könnten, wäre er schon wieder draußen, ist er schon draußen. Er weiß es nur noch nicht.
Elfriede Jelinek: Neid - Ein Privatroman
www.elfriedejelinek.com
Zitate verboten hieße: mundtot gemacht. Vor dem Text verstummen. Warum denn? Auch wider dem Verbote - des Verbietens. O.k., man soll nicht zitieren, aber, ich habe geguckt:
ich nicht
Das sind die Wörter des Romans,
die häufigsten. Ich nicht und die ... 1,2,3,4.
Also zitiere ich. Ich zitiere, also bin ich,
denn ich muss Schöpfungshöhe behaupten, um
zu dürfen. Kunst! Kunst! Die Montage also:
Also diese Blogs da
in der elektrischen Ausgabe
einer Zeitung - bloggbummSo lang schon bloggen
... einer begeisterten Anhängerschardie Bloggeristen
die Bloggmalzmännchen
der Blogmalzmannwo diese Bloggys immer vorkommen
einander überschreien
ein Heulen - von all den
AbbloggernUnser Logos-Blogos
Er ist ja das Allerheiligste
dieser Blogistiker
er teilt sich aus und behält sich dabeiBloggi, du Wichtigtuer
du Wichser, keiner
von denen willst du sein
nur du, nur du alleinda schlatzt du überall
deinen Rotz hin
Blogger, ja du auch
und nicht einmal
in meine Blogwurst hier
was du da austrägst
Bloggyloggy, Blogoslogos
wenn auch keine neun Monate langBloggy, der nächste
dreckige Batzen Wort
der trifftden beliebten, niemals betrübten
Blogger, den gibt es
der Bloggy, irgendeiner
ich sage nicht: meiner
nur dieser eifrige Blogger
von Bloggsy zu Blocky und wieder zurückEs spricht doch schließlich jeder
Blogger existentiell
als ginge es um etwas
... das
tut es auch, es geht um ihnAch
Glauben Sie mir oder dem Blogger
er ist Gott, Blogos ist LogosDer Universal-Blogger nimmt sich doch recht viel
von meiner Sympathie weg, finden sie nicht?
[Nein?
In der Sprache des Internet erwarte ich die Abmahnung.
Ich nicht sind auch die häufigsten Wörter hier bei die.hor.
Ich sagen und es nicht meinen. Klar. Leider Gesetz.]
__________
elfriedejelinek.com empfiehlt: www.sprachbloggeur.de