hor.de   |   Gedichtsammlung   |   Wörterlisten   |   Notizen
 

Notizen 2025

 

16.07.2025

Nein, "unsere Freiheit" ersetzt nicht "König und Vaterland."1 Die Freiheit war schon im 18. Jahrhundert ein beliebter Kriegsgrund, "Freiheit und Vaterland." Erst recht im 19., z.B. bei unserem Schlachtensänger Ernst Moritz Arndt: "Als schönste Losung klinget / Die Freiheit in das Feld."2 Und wie Gott noch über dem König warb, so lockte neben der Freiheit das Recht, der Ruhm, die Ehr... Arndt übrigens könnte hilfsweise als Ertüchtigungsdichter dienen, wenn man nur die Franzosen durch Russen ersetzte. Heutige Lyrik hat ja bisher wenig3 für die Zeitenwende getan.
1'Unsere' statt 'die' ist halbwegs neu: Zur Märzrevolution 1848 ausgerufen, tauchte 'unsere Freiheit' 100 Jahre später als Vorzug der BRD vor der DDR kurz wieder auf, konnte sich aber erst mit ihrer Verteidigung am Hindukusch ab 2002 als Phrase etablieren.
2[ zeno.org/Literatur/M/Arndt,+Ernst+Moritz/Gedichte/Gedichte/Lieder+aus+dem+Katechismus+f%C3%BCr+den+deutschen+Wehrmann ]
3Einige lyrische Ichs haben sich immerhin in Ukrainer*innen versetzt.

Premiumwähler ziehen teure Propaganda billigem Populismus vor.